-
Betriebsentwicklung und Investition
mehrARGE Agrarökologie als Zusammenarbeitsprojekt (77-02) gestartet
Fördert Biodiversität durch agrarökologische Bewirtschaftung in ausgewählten Modellregionen in Österreich. -
Aufzeichnungen und Kennzahlen
mehrKennzahlen: Fundament für eine erfolgreiche Betriebsführung
Um fundierte betriebliche Entscheidungen treffen zu können, ist es entscheidend, die wirtschaftliche Lage des Betriebes zu erfassen und zu analysieren. -
Kalkulation und Kostenoptimierung
mehrÖKL-Richtwerte für die Maschinenselbstkosten 2025 erschienen
Unverbindliche Berechnungsgrundlage für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz in der Nachbarschaftshilfe. -
Finanzierung, Kredite, Schulden
mehrKredit: Bei Nebenkosten lässt sich einiges sparen
Es kommt nicht nur auf den Zinssatz an. Damit die Gesamtkosten so niedrig wie möglich bleiben, sind fünf Regeln zu beherzigen. -
Lebensqualität und Zeitmanagement
mehrWohlfühltorte des Lebens aktiv mitgestalten
Glück bedeutet für jeden etwas anderes. Es setzt sich aus vielen Lebensbereichen zusammen. Wer die richtige Balance findet, kann sein Glück aktiv mitgestalten. -
Reportagen und Allgemeines
mehrBeim Otzinger kommt Genuss von Nuss
Am Hof von Thomas Binder und Lucia Ratzenböck dreht sich alles um ein regionales Superfood: die Walnuss.