-
Betriebsentwicklung und Investition
mehr
Ressourcen Check: Wie viel Kreislaufwirtschaft steckt in meinem Hof?
Nachhaltige Umsetzung auf land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. -
Aufzeichnungen und Kennzahlen
mehr
Kennzahlen: Fundament für eine erfolgreiche Betriebsführung
Um fundierte betriebliche Entscheidungen treffen zu können, ist es entscheidend, die wirtschaftliche Lage des Betriebes zu erfassen und zu analysieren. -
Kalkulation und Kostenoptimierung
mehr
Urlaub am Bauernhof: Zimmerpreis richtig kalkulieren
Wie eine fundierte Preisgestaltung die Wirtschaftlichkeit sichert. Hier die wichtigsten Punkte zum Nachblättern. -
Finanzierung, Kredite, Schulden
mehr
Kredit: Bei Nebenkosten lässt sich einiges sparen
Es kommt nicht nur auf den Zinssatz an. Damit die Gesamtkosten so niedrig wie möglich bleiben, sind fünf Regeln zu beherzigen. -
Lebensqualität und Zeitmanagement
mehr
Guter Rat am Bauernhof
Tobias (45) hat folgende Frage an LQB-Berater Willi Peszt: “Meine Frau und ich führen gemeinsam den Betrieb, aber oft dreht sich alles nur noch um Arbeit. Wir streiten oft über kleine Entscheidungen und manchmal hab ich das Gefühl, wir sind nur noch Kollegen. Wie schaffen wir es, trotz der gemeinsamen Arbeit auch wieder ein Paar zu sein?“ -
Reportagen und Allgemeines
mehr
Innovation am Acker - Nostalgie in der Maschinenhalle
"Ordnung ist das halbe Leben" - Mag. Thomas Roitmeier.