Betrieb und Unternehmen: Wir beraten Sie gerne!
Die bäuerlichen Betriebe stehen vor ständig neuen Herausforderungen - von steigenden Betriebskosten bis hin zu sich wandelnden Marktanforderungen, auch Innovation ist gefragt. Um Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter in der wirtschaftlichen und strategischen Entwicklung ihrer Unternehmen bestmöglich zu unterstützen, bietet die Landwirtschaftskammer wertvolle Beratungsleistungen in den Bereichen Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und Innovation an.
Arbeitskreis Unternehmensführung
Sie möchten wissen, wie hoch der Gewinn Ihres Betriebes ist und wie rentabel die einzelnen Betriebszweige sind? Sie stellen sich die Frage, wie hoch Ihr Haushaltseinkommen ist und ob es zur Abdeckung des Privatverbrauchs reicht? Sie planen eine Investition und wollen wissen, wie hoch der Kredit sein darf? Dann laden wir Sie zum Arbeitskreis Unternehmensführung ein!
- Betriebsindividuelles Zahlenmaterial als Planungs- und Entscheidungsgrundlage
- Kennzahleninterpretation und -analyse und Vergleich in der Gruppe
- Erfahrungs- und Ideenaustausch mit Berufskollegen
- einzelbetriebliche Stärken-Schwächen-Analyse
- Fachveranstaltungen und Exkursionen
Innovationsberatung
Sie sind auf der Suche nach einer pfiffigen Idee oder einem neuen Betriebszweig und wollen wissen, was zu Ihnen und Ihrem Betrieb passt? Sie sind neugierig, wie andere Betriebe erfolgreich Ideen umgesetzt haben? Sie wollen einen neuen Betriebszweig aufbauen und zusätzliche Einkommensquellen erschließen? Dann ist die Innovationsplattform der LK genau das Richtige für Sie!
- Wir strukturieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Idee und "checken", ob die Idee zu Ihnen passt.
- Wir suchen gemeinsam nach für Sie passenden Betriebszweigen.
- Wir zeigen Ihnen Betriebe, die erfolgreich mit neuen Ideen durchgestartet sind.
- Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines Businessplanes.
Betriebsplanung und -konzept
Sie wollen wissen, ob sich Ihre Investitionen rechnen? Sie möchten wissen, ob sich der Einstieg in neue Betriebszweige (z.B. Direktvermarktung, Urlaub am Bauernhof) auszahlt? Sie brauchen betriebswirtschaftliche Unterstützung bei Entscheidungen (z.B. Fruchtfolgeplanung, Futterzukauf versus Tierverkauf)? Dann unterstützen wir Sie mit der Betriebsplanung und dem Betriebskonzept!
- Wir analysieren mit Ihnen die Ausgangssituation sowie die Stärken und Schwächen Ihres Betriebes.
- Wir erarbeiten gemeinsam Entwicklungsmöglichkeiten bzw. Planungsvarianten.
- Wir kalkulieren Ihre Ausgangssituation und Ihre Zielvorstellungen im Hinblick auf Einkommen, Wirtschaftlichkeit, Finanzierbarkeit und Arbeitszeit.
Spezialberatung
Sie möchten wissen, ob sich eine Zupachtung auszahlt? Sie haben das Gefühl, Ihre Kreditraten übersteigen Ihre Möglichkeiten? Sie möchten Ihre Versicherungen optimieren oder wollen Abgaben sparen und überlegen den Ausstieg aus der Pauschalierung? Sie wollen wissen, ob sich Fördermaßnahmen (z.B. ÖPUL) für Ihren Betrieb rechnen?
Auf der LK-Homepage finden Sie zwölf Beratungsprodukte mit allen Informationen. Kontaktieren Sie uns - wir informieren und beraten Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Die aktuellen Bildungsveranstaltungen u.a. zu den Themen Unternehmensführung finden Sie auf der Homepage des LFI Kärnten.
Info: Referat 6, Agrar- und Marktwirtschaft, E-Mail: agrarwirtschaft@lk-kaernten.at, Tel.-Nr.: 0463/5850-2500.
Auf der LK-Homepage finden Sie zwölf Beratungsprodukte mit allen Informationen. Kontaktieren Sie uns - wir informieren und beraten Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Die aktuellen Bildungsveranstaltungen u.a. zu den Themen Unternehmensführung finden Sie auf der Homepage des LFI Kärnten.
Info: Referat 6, Agrar- und Marktwirtschaft, E-Mail: agrarwirtschaft@lk-kaernten.at, Tel.-Nr.: 0463/5850-2500.