Kombinationshaltung - tiergerecht und wirtschaftlich
Für Familie Seebacher in Rennweg im Liesertal steht das Wohlbefinden ihrer Milchkühe an erster Stelle. Durch Umbauten konnte auch ihre Arbeitssituation verbessert werden.
Getriebevarianten im Test: Mit dem richtigen Getriebe auf freier Fahrt
Beim Traktorkauf ist die Wahl des Getriebes entscheidend. Zunehmend werden auch in den kleineren Leistungsklassen Stufenlosgetriebe angeboten. Worin liegen dessen Vorteile, wie viele Lastschaltstufen sollte das Getriebe haben, oder reicht doch ein konventionelles aus?
Mit rund 70 Schaubildern und Tabellen liefert der eben veröffentlichte "Bioenergie-Atlas 2023“ fundiertes Datenmaterial zum Ausbau der erneuerbaren Energien und ihrer Bedeutung für den Klimaschutz.
Energiespartipps im Überblick - Alles über Energiesparen auf einen Klick
Ob am Hof, im Stall oder auf den Feldern: Überall lässt sich mit nur wenigen Handgriffen Zeit, Geld und Energie sparen. Welche Hebel man dafür drehen muss, lesen Sie hier.
Kreislaufwirtschaft mit Strohpellets: Best-Practice für Europa
Die stoffliche Nutzung von Strohpellets in verschiedenen Sparten der Landwirtschaft ist ein Musterbeispiel für die Kreislaufwirtschaft. Die Lösungen einer innovativen südoststeirischen Bauerngruppe wecken auch im Ausland Interesse.