Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Kärnten
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen
      • Kärnten
      • Österreich & Ausland
    • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • Erasmus+
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • anzeigen.lko.at
    • Presseaussendungen
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Bauernmarkt
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
      • Ackerkulturen
      • Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer © Archiv
    Kärntner Bauer
  • Downloads
  • Kleinanzeigen
    • Werbung
    • Kontakt
    • Außenstellen
    • Bildungsreferent/Innen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Werbung
  • Kontakt
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Kärnten
  2. Pflanzen
  3. Weinbau
  4. Informationen
17.04.2018 | von Katharina Bamberger
Empfehlen Drucken

Ansprechpartner

LK Burgenland

  • Ing.  Verena  Klöckl  BA
    Allgemeine Weinbauberatung, Fragen der Weinproduktion und der Rebanerkennung, Kellerwirtschaft, Bgld. Weinprämierung, Weinvermarktung

    7000 Eisenstadt, Esterházystraße 15 verena.kloeckl@lk-bgld.at
    Telefon: 02682/702-652
    Mobil: 0664/4102652
    Fax: 02682/702-690
  • Daniel  Pachinger 
    Weinbau allgemein, Kellerwirtschaft

    7000 Eisenstadt, Esterházystraße 15 daniel.pachinger@lk-bgld.at
    Telefon: 02682/702-656
    Fax: 02682/702-690
  • Ing.  Gerhard  Steinhofer 
    Weinbauberatung, Förderungsabwicklung

    7000 Eisenstadt, Esterházystraße 15 gerhard.steinhofer@lk-bgld.at
    Telefon: 02682/702-704
    Fax: 02682/702-790
  • Ing.  Anton  Palkowitsch 
    Weinbauberatung, Investitionsförderung Weinbau

    7100 Neusiedl/See, Untere Hauptstraße 47 anton.palkowitsch@lk-bgld.at
    Telefon: 02167/2551-16
    Fax: 02167/2551-28
  • Ing.  Josef  Finster 
    Weinbauberatung

    7350 Oberpullendorf, Schlossplatz 3 josef.finster@lk-bgld.at
    Telefon: 02612/42338-15
    Fax: 02612/42338-18
  • Dipl.-HLFL-Ing.  Manfred  Gsellmann 
    Obstbau, Weinbau, Düngeaufzeichnungen

    7540 Güssing, Stremtalstraße 21 manfred.gsellmann@lk-bgld.at
    Telefon: 03322/42610 - 23
    Mobil: 0664/3943652
    Fax: 03329/45334-20, 03322/42610-22
  • Dipl.-Ing.  Andreas  Graf 
    Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Düngung, Düngeaufzeichnungen, Biologische Wirtschaftsweise, Weinbau, Obstbau, Marktberichterstattung, Saatgutanerkennung, Investitionsförderung

    7400 Oberwart, Prinz Eugen Straße 7 andreas.graf@lk-bgld.at
    Telefon: 03352/32308-15
    Fax: Fax: 03352/32308-44

LK Niederösterreich

  • Gerald Kneissl

    DI  Gerald  Kneissl 
    Gesetzliche Grundlagen im Weinbau, Einheitsbewertung und steuerliche Fragen, aktuelle Förderprogramme

    gerald.kneissl@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22201
    Fax: 05 0259 95 22201
  • Victoria Loimer

    Dipl.-Ing.  Victoria  Loimer 
    Bio Weinbau

    victoria.loimer@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22202
    Fax: 05 0259 95 22202
  • Johann Grassl

    DI  Johann  Grassl 
    Leitung Referat Weinbau

    johann.grassl@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22208
    Fax: 05 0259 95 22208
  • Christian Eitler

    Christian  Eitler  BSc
    Berater Bioweinbau

    christian.eitler@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22203
    Fax: 05 0259 95 22203
  • Daniel C. G. Hugl

    Ing.  Daniel C. G.  Hugl  MBA, ABL
    FachreferentIn

    daniel.hugl@mistelbach.lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22210
    Fax: 05 0259 95 22210
  • Franz-Joseph Stift

    Franz-Joseph  Stift  ABL
    FachreferentIn

    franz-joseph.stift@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22207
    Fax: 05 0259 95 22207
  • Konrad Hackl

    DI  Konrad  Hackl 
    FachreferentIn

    konrad.hackl@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22209
    Fax: 05 0259 95 22209

LK Steiermark

  • Werner Luttenberger

    Ing.  Werner  Luttenberger 
    Leitung

    werner.luttenberger@lk-stmk.at
    Telefon: 0316/8050-1333
    Mobil: 0664/2339370
    Fax: 0316/8050-1511
  • Anton Kremser

    Mag.  Anton  Kremser 
    Weinbauberatung, Bergweinbaukataster, Rebenverkehr

    anton.kremser@lk-stmk.at
    Telefon: 0316/8050-1336
    Mobil: 0664 60 25 96 1336
    Fax: 0316/8050-1511
  • Josef Klement

    Ing.  Josef  Klement 
    Pflanzenschutzberatung für Weinbau, Weinbauberater

    josef.klement@lk-stmk.at
    Telefon: 03452 82578 4922, 0316 713171 4527, 03462 2264 4232
    Mobil: 0664 602596 4922
    Fax: 03452 82578 4951, 0316 713171 4551, 03462 2264 4251
  • Patrick Niggas

    Ing.  Patrick  Niggas 
    Weinbau- u. Kellerwirtschaftsberatung, Vermarktungsfragen, Weingesetz, Förderungen Weinbau
    Sprechtag: Freitag von 8 - 12 Uhr

    patrick.niggas@lk-stmk.at
    Telefon: 03462 2264 4233
    Mobil: 0664 602596 4233
    Fax: 03462 2264 4251
  • Martin Hartinger

    Martin  Hartinger 
    Weinbau und Kellerwirtschaft

    8330 Feldbach, Franz-Josef-Straße 4 martin.hartinger@lk-stmk.at
    Telefon: 03152/2766-4338
    Mobil: 0664 602596 4338
    Fax: 03152/2766-4351
  • Anne Grießbacher

    Anne  Grießbacher 
    Weinbau und Kellerwirtschaft

    8330 Feldbach, Franz-Josef-Straße 4 anne.griessbacher@lk-stmk.at
    Telefon: 03152/2766-4339
    Mobil: 0664/602596 4339
    Fax: 03152/2766-4351

LK Wien

  • Elmar Feigl

    Dipl.-Ing.  Elmar  Feigl  MA
    Weinbau | Obstbau | Verein der Wiener Heurige | Regionales Weinkomitee Wien

    1060 Wien, Gumpendorfer Straße 15 elmar.feigl@lk-wien.at
    Telefon: 01/587 95 28 - 36
    Mobil: 0664/60 259 111 36
    Fax: 01/587 95 28 - 21
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Adressen von Warndiensten im Web

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ausbildung

Leitlinie für den Integrierten Weinbau 2018

Wein Header Inhaltsverzeichnis © Erhard Kührer  Gerhard Steinhofer

Inhaltsverzeichnis

  • Rechtliches und Förderungen

  • Pflanzenschutz

  • Pflegemaßnahmen

  • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten

  • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge

  • Sonstige Schädigungen

  • Entwicklungsstadien der Rebe

Leitlinie und Impressum


Der Integrierte Weinbau ist eine Produktionsmethode zur wirtschaftlichen Erzeugung von qualitativ hochwertigen Trauben, Wein und anderen Traubenprodukten. Der Schutz der menschlichen Gesundheit, die Schonung der Produktionsgrundlagen und der Umwelt stehen im Vordergrund.


Diese Webseite bezieht sich schwerpunktmäßig auf die Grundlagen des Rebschutzdienstes und den zur Verfügung gestellten Downloads basierend auf dem Pflanzenschutzmittelgesetz.

Weitere Fachinformation

  • Adressen von Warndiensten im Web
  • Ansprechpartner
  • Ausbildung
  • Informations- und Beratungsstellen
  • Leitlinie und Impressum

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter