Verlustarme Wirtschaftsdüngerausbringung - "Verschlauchungsgemeinschaft"
Bildergalerie
(6 Fotos)
Die Gemeinschaften bestehen aus drei Perwolf-Anlagen mit zwei 15 m Schleppschuh- und einem 15 m Schleppschlauchverteiler. Der Maschinenring Grieskirchen übernimmt die Logistik. © BWSB
Rund 15 m³ Schweinegülle wurden direkt nach der Ausbringung mit dem Flügelschargrubber eingearbeitet. © BWSB
Vom Maschinenring Grieskirchen informierte Gustav Leitner zu den Gemeinschaften, Investitionen und den Kosten, die jeder Betrieb selbst trägt. © BWSB
© BWSB
© BWSB
© BWSB
Die Verschlauchungsgemeinschaften "Heiligenberg" und "Waizenkirchen" haben das Ziel, jährlich rund 60.000 m³ Gülle bodennah mit Schleppschlauch bzw. Schleppschuh auszubringen. Im Arbeitskreis Boden.Wasser.Schutz Stroheim, Hartkirchen und Haibach wurde die Anlage am 16. August 2024 vorgeführt und Interessenten konnten einen sehr guten Einblick gewinnen.