Tiergesundheit – Grundberatung
Ihre Situation
- Sie halten Tiere und möchten die Tiergesundheit auf Ihrem Betrieb verbessern.
- Sie möchten die künstliche Besamung in Ihrem Betrieb selbst durchführen.
- Sie haben Fragen im Zusammenhang mit den veterinärrechtlichen Bestimmungen in Österreich.
Unser Angebot
Kompetente Beratung und Information zu sämtlichen Aspekten der Tiergesundheit wie zB.
- Erkennen, Vorbeugen und Behandlung von Tierkrankheiten
- Erläuterung der Funktionsweise des Tiergesundheitsdienstes (Gesundheitsdienst für Nutztiere für Kärnten)
- Veterinärmedizinische Aspekte der Tierhaltung
- Tierarzneimittel - Anwendung, Lagerung und Gebarung
- Fruchtbarkeitsmanagement
- Tierseuchenrecht und Prävention
- Tierverkehr
- Tierschutz
- Innergemeinschaftlicher Handel von Tieren und tierischen Produkten
- Information über die künstliche Besamung bei Rind und Schwein in Theorie und Praxis
Ihr Nutzen
- Nach Inanspruchnahme unserer Beratung verfügen Sie über das Wissen, Tiere gesünder und damit leistungsfähiger in Ihrem Betrieb zu halten.
- Sie kennen die einschlägigen gesetzlichen Regelungen, um Tiere und tierische Produkte sicher zu halten und in Verkehr zu bringen.
- Sie kennen die Vorteile der Mitgliedschaft im Tiergesundheitsdienst und sind in der Lage, die angebotenen Tiergesundheitsprogramme optimal für Ihren Betrieb zu nutzen.
- Sie sind berechtigt, die künstliche Besamung in Ihrem Betrieb als Eigenbestandsbesamer:in durchzuführen.
Kontakt
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Tierische Produktion und Bauen
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501
Referat Tierische Produktion und Bauen
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501
Kontakt
-
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Tierische Produktion und Bauen
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501