-
Tierhaltung Allgemein
mehrMaul- und Klauenseuche: Aktueller Stand und Schutzmaßnahmen
Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zur Maul- und Klauenseuche - darunter aktuelle Entwicklungen im Seuchengeschehen, geltende Verordnungen sowie wichtige Hinweise zu Maßnahmen der Biosicherheit. -
Rinder
zur ÜbersichtAlles zum Thema Rinderhaltung
Milchprodukte und Qualität | Rinderzucht | Fütterung & Futtermittel | Haltung, Management & Tierkomfort | Kälber & Jungvieh | Melken & Eutergesundheit | Allgemeine Informationen -
Schweine
mehrWasserversorgung im Schweinestall: Wichtige Aspekte für Gesundheit und Leistung
Die Wasserversorgung im Schweinestall ist mehr, als nur das Bereitstellen von Wasser. Sie erfordert eine sorgfältige Planung, regelmäßige Kontrolle und die Anpassung an die Bedürfnisse der Tiere. Nur durch eine optimale Wasserversorgung können Schweine gesund bleiben, ihr Leistungspotenzial ausschöpfen und wirtschaftliche Verluste vermieden werden. Hier einige wertvolle Tipps für die Praxis. -
Schafe & Ziegen
mehrLeidenschaft für die Steinschafzucht
So lautete das Thema des diesjährigen nationalen Krainer Steinschaf-Züchtertreffens. Dieses führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Steyrtal. -
Geflügel
mehrGeflügelpest: Risikogebiete in Österreich gänzlich aufgehoben
Ausbruchslage weiterhin entspannt. Was Geflügelhalter:innen weiter beachten sollten. -
Fische
zur ÜbersichtMehr zum Thema Aquakultur
Fische & Verarbeitung | Ökosystem Teich & Wissenschaft | Bewirtschaftung & Praxis | Förderung & Rechtliches -
Bienen
mehrImkereiförderung 2023-2027 bringt Neuerungen bei der Antragstellung
Die "Sonderrichtlinie Imkereiförderung 2023-2027“ trat mit 01.01.2023 in Kraft. Sie dient zur Umsetzung von Sektormaßnahmen in der Imkereiwirtschaft im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027. Erfahren Sie hier mehr zur Förderung und was sich geändert hat. -
Pferde
mehrStolze Zuchterfolge, starker Nachwuchs, 70 Auszeichnungen
Seine ordentliche Generalversammlung, alljährlich traditionell jeweils in einem anderen in Kärnten ansässigen Verein, hielt der Landes-Pferdezuchtverein heuer in Dellach im Drautal ab.