-
Tierhaltung Allgemein
mehr
Blauzungenkrankheit: Aktuelle Informationen über die Situation in Österreich
Die Blauzungenkrankheit (BT) ist eine Viruserkrankung der Wiederkäuer. Neben Rindern, Schafen und Ziegen können unter anderem auch Lamas, Alpakas und Wildwiederkäuer betroffen sein. Österreichweit wurden seit September 2024 zahlreiche Fälle dieser Tierseuche gemeldet. -
Rinder
zur Übersicht
Alles zum Thema Rinderhaltung
Milchprodukte und Qualität | Rinderzucht | Fütterung & Futtermittel | Haltung, Management & Tierkomfort | Kälber & Jungvieh | Melken & Eutergesundheit | Allgemeine Informationen -
Schweine
mehr
Frühwarnsignale im Blick: Vertiefendes Wissen zu Stallgesundheit und Nekrosen
Probleme im Schweinestall entstehen selten plötzlich. Ein Seminar der Arbeitskreise zeigte, wie man Hinweise bei den Tieren erkennt und richtig deutet. -
Schafe & Ziegen
mehr
Schafe und Ziegen: von Wollspinnerei bis Vermarktung
Über 50 Teilnehmer aus den verschiedensten Regionen Kärntens nahmen an einer zweitägigen Lehrfahrt zu schaf- und ziegenhaltenden Betrieben nach Bayern und Salzburg teil. -
Geflügel
mehr
Legehennenhaltung – von Eiermarkt bis Blick über Grenzen
Bei der heurigen Fachtagung standen neben bundesweiten Neuerungen die Anforderungen rund um den Umstieg zwischen den verschiedenen Haltungsformen im Mittelpunkt. -
Fische
zur Übersicht
Mehr zum Thema Aquakultur
Fische & Verarbeitung | Ökosystem Teich & Wissenschaft | Bewirtschaftung & Praxis | Förderung & Rechtliches -
Bienen
mehr
Kärnten im Zeichen der Bienenzucht
Zwei Veranstaltungen machten die Landeshauptstadt im November 2025 zum Zentrum der Imkerei: die Honigprämierung auf der Brauchtumsmesse und die Fachtagung im Schloss Krastowitz. -
Pferde
mehr
30 Jahre Kärntner Leistungsprüfung: Zuchtqualität auf höchstem Niveau
Das Jubiläum am Reiterhof Golz bot einmal mehr züchterische Spitzenleistungen. Die beiden Siegerschärpen gehen nach Kötschach-Mauthen an Mitglieder des Pferdezuchtvereins K17.