Sozialrecht – Grundberatung
Ihre Situation
- Sie haben grundlegende Fragen zum Sozialversicherungsrecht.
- Sie überlegen einen Betriebsführer:innenwechsel durchzuführen.
- Sie wollen wissen, ob eine bestimmte Tätigkeit eine landwirtschaftliche Nebentätigkeit darstellt.
- Sie erwarten ein Baby und möchten das Wochen- und Kinderbetreuungsgeld beantragen.
- Sie wollen in Pension gehen.
- Sie hatten einen Arbeitsunfall.
- Sie pflegen einen nahen Angehörigen in häuslicher Umgebung.
- Sie haben Fragen zum Pflegegeld.
Unser Angebot
Wir beraten und informieren Sie zu folgenden Themen:
- Versicherungspflicht
- Beiträge zur Sozialversicherung
- Beitragsgrundlagenoption
- Sozialversicherungspflicht für landwirtschaftliche Nebentätigkeiten
- Aufzeichnungspflicht von Einnahmen aus Nebentätigkeiten
- Selbst- und Weiterversicherung
- Wochen- und Kinderbetreuungsgeld
- Pensionsarten
- Zuverdienstgrenzen
- Ausgleichszulage
- Mindestsicherung
- Arbeitsunfälle
- Pflegegeld
Ihr Nutzen
- Rechtliches Wissen erlangen und die Auswirkungen auf Ihre persönliche Situation erfassen
- Ordnungsgemäße Aufzeichnungen und Meldungen von Nebenerwerb
- Bezug von Wochen- und Kinderbetreuungsgeld
- Entscheidungshilfe in der Frage des Pensionsantrittes
- Bezug von Pflegegeld und anderen Sozialleistungen
- Anerkennung von Arbeitsunfällen
Kontakt
Landwirtschaftskammer Kärnten
Stabstelle Recht
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
recht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1461 bzw. -1462
Stabstelle Recht
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
recht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1461 bzw. -1462
Kontakt
-
Landwirtschaftskammer Kärnten
Stabstelle Recht
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
recht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1461 bzw. -1462