LK-Info-Veranstaltungen zur 380-kV-Hochspannungsleitung
Die Ende September vorgestellte 170 km lange Grobtrasse für die 380-kV-Hochspannungsleitung durchläuft mehrere tausend Grundstücke von Oberdrauburg bis Obersielach. Maststandorte, Zufahrtswege und die Überspannung durch eine Freileitung werden direkte und unmittelbare Auswirkungen auf die Bewirtschaftung von land- bzw. forstwirtschaftlichen Flächen ausüben.
Die LK Kärnten informiert daher Grundeigentümer in den betroffenen Bezirken über die weiteren Schritte der Projektwerber (APG und KNG), die möglichen Folgen sowie Rechte der betroffenen Grundeigentümer und wie die LK Kärnten die Anliegen der betroffenen Grundeigentümer vertreten kann.
Zusätzlich zu den Informationsveranstaltungen wird sowohl im Kärntner Bauer als auch auf der LK-Website in regelmäßigen Abständen über den weiteren Projektablauf informiert. Betroffene Grundeigentümer können sich mit Fragen an die zuständigen Außenstellen in ihren Bezirken wenden.
Die LK Kärnten informiert daher Grundeigentümer in den betroffenen Bezirken über die weiteren Schritte der Projektwerber (APG und KNG), die möglichen Folgen sowie Rechte der betroffenen Grundeigentümer und wie die LK Kärnten die Anliegen der betroffenen Grundeigentümer vertreten kann.
Zusätzlich zu den Informationsveranstaltungen wird sowohl im Kärntner Bauer als auch auf der LK-Website in regelmäßigen Abständen über den weiteren Projektablauf informiert. Betroffene Grundeigentümer können sich mit Fragen an die zuständigen Außenstellen in ihren Bezirken wenden.