Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Kärnten logo
LK Kärnten logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb | Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen | Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Kärnten
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen
    • Kampagnen und Projekte
      • Kampagnen und Projekte
      • Kampagne "MACH NICHT MI(S)T"
      • Zivildienst
      • Serviceoffensive
      • Petition Laborfleisch
      • Zukunftsprozess 2030
    • Schwerpunkt Wolf
    • Warnungen
      • Warnungen
      • Maul- und Klauenseuche
      • Hitze & Trockenheit
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • Presseaussendungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Bio
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
    • Webinare zum Nachschauen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb | Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales(current)2
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen | Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer
  1. LK Kärnten
  2. Beratung
  3. Recht | Steuer | Soziales
  4. Pacht & Hofübergabe
Merken Merken

Hofübergabe/Hofübernahme – Spezialberatung

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen

Ihre Situation

  • Sie wollen in nächster Zeit einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb übergeben bzw. übernehmen.
  • Sie wollen sich für die Errichtung des Übergabsvertrages bestmöglich vorbereiten.
  • Sie wollen alle relevanten Fragen (allgemeinrechtlich, steuer- und sozialrechtlich, fördertechnisch etc.) in Zusammenhang mit der Übergabe/Übernahme mit einer Beratungskraft der LK besprechen und abklären.

Unser Angebot

Information und Beratung zu Schwerpunktthemen wie
  • Ablauf der Übergabe/Übernahme
  • Allgemeinrechtliche Fragen
  • Sozialrechtliche Fragen
  • Steuerrechtliche Fragen
  • Betriebswirtschaftliche Fragen
  • Vertragsinhalte (keine Vertragserrichtung)
  • Förderungen für Hofübernehmer:innen
  • Meldenotwendigkeiten
  • Erstellung eines schriftlichen Übergabe-/Übernahmekonzeptes
    Tipp: Weitere hilfreiche Informationen zur Hofübergabe und Hofübernahme inkl. interaktivem Video

    Ihr Nutzen

    • Spezialberatung aus einer Hand
    • Umfassende und optimale Vorbereitung der bevorstehenden Hofübergabe/Hofübernahme gemeinsam mit einer Beratungskraft der LK und im Einvernehmen mit der gesamten Familie
    • Begleitung und Beratung in einer wichtigen Phase der Betriebsentwicklung
    • Zeitgemäße, wichtige und auf Ihren Betrieb und Ihre Familie abgestimmte Tipps und Hinweise für die Gestaltung des Übergabsvertrages
    • Zeit- und Kostenersparnis bei der Vorbereitung und Erstellung des Übergabsvertrages

    Kontakt

    LK-Außenstelle in Ihrem Bezirk
    Beratungsangebot mit Kostenbeitrag

    Kontakt

    • LK-Außenstelle in Ihrem Bezirk

    Kostenbeitrag

    • Beratungsangebot mit Kostenbeitrag

    Recht | Steuer | Soziales

    12 Beratungsangebote

    Filter

    TREFFERVERTEILUNG

    • Alle Kategorien
    • Recht 2
    • Steuer 2
    • Soziales 4
    • Pacht & Hofübergabe 4
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Pachtangelegenheiten – Grundberatung

    Grundberatung zur Pacht/Verpachtung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe bzw. einzelner Flächen davon.
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Pachtvertragserstellung

    Sie wollen Ihren land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb bzw. einzelne Flächen davon pachten oder verpachten und benötigen einen Pachtvertragsentwurf?
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Hofübergabe/Hofübernahme – Grundberatung

    Sie wollen in nächster Zeit einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb übergeben bzw. übernehmen und suchen nach einer ersten Orientierung?
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Hofübergabe/Hofübernahme – Spezialberatung

    Sie benötigen konkrete Unterstützung bei der Erstellung eines schriftlichen Übergabe-/Übernahmekonzeptes?
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Zivil- und Verwaltungsrecht – Grundberatung

    Grundberatung über sämtliche zivil- und verwaltungsrechtlich relevanten Bestimmungen in der Landwirtschaft.
    Merken
    Recht Icon lk-online.jpg © lk online

    Zivil- und Verwaltungsrecht – Spezialberatung

    Sie suchen eine umfangreiche juristische Beratung und Unterstützung. Sie benötigen ein Rechtsmittel in einem Verwaltungsverfahren oder Hilfe bei der Prüfung eines Vertrages.
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Steuerrecht – Grundberatung

    Grundberatung über steuerrechtliche relevante Fragen zu Pauschalierung, Einkommens-, Grund- und Umsatzsteuer und vieles mehr
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Steuerrecht – Spezialberatung

    Sie benötigen konkrete Unterstützung bei einem komplexen steuerlichen Problem im Bereich der land- und forstwirtschaftlichen Einkünfte?
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Sozialrecht – Grundberatung Außenstellen

    Grundberatung zu Sozialversicherungsbeiträgen, Versicherungsgrenzen und -pflichten, Zu- und Verpachtung, Bewirtschafter:innenwechsel und -datenaustausch
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Sozialrecht – Grundberatung

    Grundberatung zu sozialrechtlichen Ansprüchen und Pflichten wie Sozialversicherungsbeiträgen, Pension, Arbeitsunfällen, Pflege- und Kinderbetreuungsgeld.
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Sozialrecht – Spezialberatung

    Sie benötigen konkrete Unterstützung bei der Berechnung von Beiträgen oder Zuverdienstgrenzen?
    Merken
    lk beratung Kärnten Recht Steuer Soziales.jpg

    Arbeitsrecht – Grundberatung

    Sie planen Arbeitskräfte in Ihrem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb einzustellen? Wir informieren Sie zu arbeitsrechtlichen Ansprüchen.
    Merken

    Landwirtschaftskammern:

    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien

    Weiteres

    • Kleinanzeigen
    • Downloads
    • Links

    Partner-Services

    • AIZ
    • ARGE Bäuerinnen
    • ARGE Meister
    • Baulehrschau
    • Green Care
    • Gutes vom Bauernhof
    • Landjugend Kärnten
    • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
    • LFI-Veranstaltungskalender
    • Schule am Bauernhof
    • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
    • Tiergesundheitsdienst
    • warndienst.lko.at

    Über uns

    Lk Online © 2025 ktn.lko.at

    Landwirtschaftskammer Kärnten
    Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

    Telefon: +43 (0) 463 5850
    E-Mail: office@lk-kaernten.at

    Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

    • Newsletter
    • Facebook