Haustechniker:in/Hausmeister:in (Vollzeit)
Aufgabenschwerpunkte
- Wartung und Instandhaltung der Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro etc.)
- Durchführung kleinerer Reparaturarbeiten
- Betreuung und Instandhaltung der gesamten Liegenschaft
- Winterdienst, Garten- und Außenanlagenpflege
- Koordination und Beaufsichtigung externer Handwerksbetriebe
- Vor- und Nachbereitungsarbeiten bei Veranstaltungen und Seminaren
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektrotechnik bevorzugt)
- Berufserfahrung im Bereich Haustechnik von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und serviceorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (bei Veranstaltungen)
- Führerschein B von Vorteil
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder gültigen EU-Aufenthaltstitel
Was wir Ihnen bieten
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem historischen Ambiente mit modernem Seminarbetrieb
- Angebot einer geräumigen Dienstwohnung auf dem Gelände
- Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit hoher Flexibilität
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen
Dienstort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt
Dienstbeginn: ab Herbst 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse 3 bis 5 (je nach Qualifikationsprofil) ab € 2.729,22 brutto monatlich auf Vollzeitbasis.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 15. September 2025 mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1 Interne Dienste / Personal, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at.
Dienstbeginn: ab Herbst 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse 3 bis 5 (je nach Qualifikationsprofil) ab € 2.729,22 brutto monatlich auf Vollzeitbasis.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 15. September 2025 mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1 Interne Dienste / Personal, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at.