Erntekrone an Landesregierung übergeben
Erntekronen bringen den Dank der Bäuerinnen und Bauern für die Ernte zum Ausdruck. Jene, welche die Landwirtschaftskammer und die Landjugend nun der Kärntner Landesregierung überreichte, hat Symbolcharakter. Sie steht für den unermüdlichen Einsatz der Bäuerinnen und Bauern für die Versorgungssicherheit, für Regionalität und die Pflege der heimischen Landschaft. Auf die Bedeutung der Landwirtschaft für die Kärntner Bevölkerung wiesen Vertreterinnen und Vertreter der LK Kärnten – allen voran Präsident Siegfried Huber und der Kammervorstand mit LK-Vizepräsidentin Astrid Brunner, LK-Vizepräsident Roman Linder, KR Franz Zarfl, KR Hermann Schluder, KR Franz Matschek und KR Marjan Čik hin. Seine Wertschätzung für die heimische Landwirtschaft bekundete das Kollegium der Kärntner Landesregierung, das, mit Landeshauptmann Peter Kaiser an der Spitze, die Erntekrone entgegennahm. Dieser sprach den Landwirtinnen und Landwirten sowie der Landwirtschaftskammer den Dank für ihre Arbeit aus. Bereitgestellt wurde die Erntekrone im heurigen Jahr von der Landjugend Himmelberg, welche die Übergabe musikalisch und mit Tanzdarbietungen stimmungsvoll umrahmte. Heuer gab es eine Premiere: Erstmals „reiste“ die Erntekrone mit einem Pferdegespann an.