Drei Kärntner Bundessieger
Kärnten beschickte die diesjährige Bundesschau mit 17 Stuten (darunter sechs dreijährige, sieben vierjährige Galtstuten und vier vierjährige Mutterstuten). Mit einem modernen und bewegungsstarken Jahrgang erreichten sieben davon eine Gruppensiegerschärpe und hervorragende acht Teilnehmer die höchste Schauklasse 1a. Alle anderen vorgestellten Jungstuten erhielten die Schauklasse 1b. Alle haben eine weitere Anforderung auf dem Weg zur Staatsprämienstute erfüllt oder den Titel mit diesem Erfolg bereits erreicht. Herzliche Gratulation zu diesen ausgezeichneten Erfolgen.
Die Kärntner Haflinger präsentierten sich heuer so stark, dass am Ende auch drei der rot-weiß-roten Bundesschärpen an Kärntner Besitzer überreicht wurden. Bundessiegerin bei den vierjährigen Galtstuten wurde die Tochter des Prämienhengstes Neugold High-Heels aus einer bewährten Kärntner Mutterlinie. Sie ist aus der Staatsprämienstute Himalaya nach Prämienhengst Winnie gezogen, stammt aus der Zucht von Hans Irausek, Bad Hofgastein, und steht nun im Besitz von Sarah Janesch, Köstenberg. Sie präsentierte sich modern, harmonisch im Seitenaufriss, ausdruckstark und mit sehr guter Bewegung.
Tamina, eine Walescano-Tochter aus der Staats- und Elitezuchtstute Theola nach Nordtirol gezogen, überzeugte ebenfalls in allen Kriterien. Die schick aufgemachte und charmante Jungstute wurde von Josef Schilcher, Stall im Mölltal, gezüchtet und steht auch in seinem Besitz. Tamina erreichte den 1. Bundesreservesiegertitel.
Ebenfalls den 1. Bundesreservetitel, dieses Mal aber in der Klasse der vierjährigen Mutterstuten, sicherte sich wiederum eine Tochter des Walescano: Fenja, aus der Staatsprämienstute Fee nach Prämienhengst Neugold gezogen. Sie stammt aus der Zucht von Siegfried Bacher, Gmünd, und steht im Besitz von Dipl.-Ing. Dr. Andreas Zettl. Mit einer sehr guten Präsentation konnte die ausdrucksvolle und formschöne Mutterstute überzeugen und holte die nächste Schärpe für Kärnten.
Die Kärntner Haflinger präsentierten sich heuer so stark, dass am Ende auch drei der rot-weiß-roten Bundesschärpen an Kärntner Besitzer überreicht wurden. Bundessiegerin bei den vierjährigen Galtstuten wurde die Tochter des Prämienhengstes Neugold High-Heels aus einer bewährten Kärntner Mutterlinie. Sie ist aus der Staatsprämienstute Himalaya nach Prämienhengst Winnie gezogen, stammt aus der Zucht von Hans Irausek, Bad Hofgastein, und steht nun im Besitz von Sarah Janesch, Köstenberg. Sie präsentierte sich modern, harmonisch im Seitenaufriss, ausdruckstark und mit sehr guter Bewegung.
Tamina, eine Walescano-Tochter aus der Staats- und Elitezuchtstute Theola nach Nordtirol gezogen, überzeugte ebenfalls in allen Kriterien. Die schick aufgemachte und charmante Jungstute wurde von Josef Schilcher, Stall im Mölltal, gezüchtet und steht auch in seinem Besitz. Tamina erreichte den 1. Bundesreservesiegertitel.
Ebenfalls den 1. Bundesreservetitel, dieses Mal aber in der Klasse der vierjährigen Mutterstuten, sicherte sich wiederum eine Tochter des Walescano: Fenja, aus der Staatsprämienstute Fee nach Prämienhengst Neugold gezogen. Sie stammt aus der Zucht von Siegfried Bacher, Gmünd, und steht im Besitz von Dipl.-Ing. Dr. Andreas Zettl. Mit einer sehr guten Präsentation konnte die ausdrucksvolle und formschöne Mutterstute überzeugen und holte die nächste Schärpe für Kärnten.
Dreijährige Jungstuten
- Gruppe 1, Gruppenreservesiegerin: Lailani n. PrH Neugold - Schauklasse 1a, Besitzer: ZG Barbara und Thomas Striedner, Hermagor
- Gruppe 3, 2. Gruppenreservesiegerin: Latisana n. Sterlington - Schauklasse 1a, Besitzer: Ing. Manfred Lientschnig, Arnoldstein
- Gruppe 4, 1. Gruppenreservesiegerin: Mira n. Walescano - Schauklasse 1a, Besitzer: Johann Sternig, St. Stefan/Gail
Lissabon n. Walescano - Schauklasse 1b, Besitzerin Victoria Volleritsch, Weitensfeld
Lamina n. PrH Neugold - Schauklasse 1b, Besitzer: BGM Burgstaller und Lamprecht, Kötschach-Mauthen
London n. PrH Neugold - Schauklasse 1b, Besitzer: Andreas Reibnegger, Glödnitz
Vierjährige Galtstuten
- Gruppe 1, Gruppensiegerin: Liberty n. Walescano - Schauklasse 1a, Besitzer: Familie Oberrauner, Feistritz/Drau
- Gruppe 2, Gruppensiegerin: High-Heels n. PrH Neugold - Schauklasse 1a, Besitzerin: Sarah Janesch, Köstenberg
- Gruppe 2, 1. Gruppenreservesiegerin: Tamina n. Walescano - Schauklasse 1a, Besitzer: Josef Schilcher, Stall im Mölltal
Libella n. PrH Amerigo - Schauklasse 1b, Besitzerin: Susanne Fleischhacker, Flattach
Amara GK n. Walescano - Schauklasse 1b, Besitzerin: ZG Grilc-Kokovica, Feistritz ob Bleiburg
Femella-O n. Newlook - Schauklasse 1b, Besitzerin: Melanie Mischkulnig, St. Egyden
La Bonita n. Stale - Schauklasse 1b, Besitzer: Erich Reichenhauser, Weitensfeld
Vierjährige Mutterstuten
- Gruppe 2 - Gruppensiegerin: Fenja n. Walescano - Schauklasse 1a, Besitzer: Dipl.-Ing. Dr. Andreas Zettl, Bad St. Leonhard
Weitere Teilnehmer:
Helia n. PrH Adonis - Schauklasse 1a, Besitzer: ZG Michael Schnabl und Lukas Hartlieb, Feistritz/Gail
Vivienne n. PrH Arjen-B - Schauklasse 1b, Besitzer: Andreas und Lydia Schwarzfischer, Radenthein
Timberly n. PrH Winnie - Schauklasse 1b, Besitzerin: Larissa Wassertheurer, Arnoldstein