Weißes Gold für Kärntens Schüler

Zieladresse der sechs Mitgliedsbetriebe der ARGE Schulmilchbauern Kärnten sind 250 Schulen und Kindergärten. Die Landwirte versorgen flächendeckend rund 15.500 Kinder und Jugendliche mit Frischmilch, Kakao und Fruchtjoghurt. Mehr als 452.000 kg heimische Milch werden dafür pro Jahr verarbeitet. An 200 Tagen im Jahr wird an die Schulen und Kindergärten geliefert.
„Die Milch unserer Mitgliedsbetriebe wird nach höchsten Produktionsstandards erzeugt und gehört zu den Besten der Welt“, betont der neue Sprecher der ARGE, Markus Kollmann. Die ARGE Schulmilchbauern Kärnten besteht seit dem Jahr 1996. „Das bedeutet 23 Jahre Versorgung der Schulkinder mit einem hochwertigen regionalen Lebensmittel, das zu einer guten und gesunden Entwicklung beiträgt. So lernen die Kinder auf schmackhafte Weise früh, den Wert heimischer Qualität kennen“, sagt LK-Präsident ÖR Johann Mößler. Qualität und Regionalität stehen für die sechs Schulmilchbauern an oberster Stelle. Deshalb sind sie nach dem Landwirtschaftskammer-Qualitätsprogramm „Gutes vom Bauernhof“ zertifiziert. Außerdem sind seit heuer alle Kärntner Schulmilchbauern „Genussland Kärnten“-Betriebe. Durch die „Genussland Kärnten“-Zertifizierung können Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern darauf vertrauen, dass die Milch zu hundert Prozent aus Kärnten kommt.
„Wir freuen uns, die Schulmilchbauern in unserer Genussland Kärnten-Familie begrüßen zu dürfen. Das ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen in unsere Marke“, sagt Genussland Kärnten-Obfrau ÖR Barbara Wakonig. Und ARGE Schulmilchbauern-Obmann Markus Kollmann fügt hinzu: „Mit der Auszeichnung als Genussland Kärnten-Partner wird nun eindeutig sichtbar gemacht, dass wir Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft und höchster Qualität aus Kärnten erzeugen. Wir stehen seit jeher für Regionalität. Mit dieser Partnerschaft wird dies noch deutlicher nach außen sichtbar.“
„Die Milch unserer Mitgliedsbetriebe wird nach höchsten Produktionsstandards erzeugt und gehört zu den Besten der Welt“, betont der neue Sprecher der ARGE, Markus Kollmann. Die ARGE Schulmilchbauern Kärnten besteht seit dem Jahr 1996. „Das bedeutet 23 Jahre Versorgung der Schulkinder mit einem hochwertigen regionalen Lebensmittel, das zu einer guten und gesunden Entwicklung beiträgt. So lernen die Kinder auf schmackhafte Weise früh, den Wert heimischer Qualität kennen“, sagt LK-Präsident ÖR Johann Mößler. Qualität und Regionalität stehen für die sechs Schulmilchbauern an oberster Stelle. Deshalb sind sie nach dem Landwirtschaftskammer-Qualitätsprogramm „Gutes vom Bauernhof“ zertifiziert. Außerdem sind seit heuer alle Kärntner Schulmilchbauern „Genussland Kärnten“-Betriebe. Durch die „Genussland Kärnten“-Zertifizierung können Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern darauf vertrauen, dass die Milch zu hundert Prozent aus Kärnten kommt.
„Wir freuen uns, die Schulmilchbauern in unserer Genussland Kärnten-Familie begrüßen zu dürfen. Das ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen in unsere Marke“, sagt Genussland Kärnten-Obfrau ÖR Barbara Wakonig. Und ARGE Schulmilchbauern-Obmann Markus Kollmann fügt hinzu: „Mit der Auszeichnung als Genussland Kärnten-Partner wird nun eindeutig sichtbar gemacht, dass wir Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft und höchster Qualität aus Kärnten erzeugen. Wir stehen seit jeher für Regionalität. Mit dieser Partnerschaft wird dies noch deutlicher nach außen sichtbar.“