Waldwirtschaftsplan
Ihre Situation
- Sie möchten die Waldbewirtschaftung intensivieren und wollen wissen, wie viel und welches Holz in Ihrem Wald steht, was Sie nutzen können oder sollen.
- Sie wollen wissen, welche Maßnahmen Ihr Wald braucht, damit er auch in Zukunft nachhaltig Erträge liefert.
Unser Angebot
- Wir erstellen für Ihre Waldflächen einen Waldwirtschaftsplan, der eine Nutzungs- und Maßnahmenplanung sowie den nachhaltigen Hiebsatz ausweist. Die Ergebnisse werden mit der nötigen forstfachlichen Hintergrundinformation erläutert.
- Sie erhalten einen Kartenteil mit Orthophotos und einer Übersichtskarte, auf der Ihre Waldbestände nach Altersklassen dargestellt sind.
- Die Aufnahmen vor Ort werden mit Ihnen gemeinsam durchgeführt. Dabei besteht die Möglichkeit einer individuellen forstfachlichen Beratung.
- Für Klein- und Kleinstwaldbesitzer:innen erstellen wir auf Anfrage auch einen Praxisplan Wald (= Waldwirtschaftsplan light).
Ihr Nutzen
- Sie lernen Ihren Wald besser kennen, wissen über den aktuellen Zustand Bescheid, können seine Stabilität, Qualität und Vitalität aktiv verbessern.
- Sie kennen die anfallenden Holzmengen in der Durchforstung und Endnutzung, die in den nächsten zehn Jahren zu erwarten sind.
- Bessere Schwerpunktsetzung durch konkrete Maßnahmen- und Nutzungsplanung nach Dringlichkeit Steigerung der Wertschöpfung und des Einkommens aus dem Wald.
Kontakt
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Forst und Energie
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
forstwirtschaft@lk-kaernten.at
Tel +43 / 463 / 5850-1281
Referat Forst und Energie
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
forstwirtschaft@lk-kaernten.at
Tel +43 / 463 / 5850-1281
Kostenbeitrag
Kontakt
-
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Forst und Energie
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
forstwirtschaft@lk-kaernten.at
Tel +43 / 463 / 5850-1281