Spendenaktion: noch Bedarf an Biofuttermitteln

Über 400 Ballen Heu und mehr als 50 Ballen Silage konnten im Rahmen der Futterspendenaktion der LK Kärnten bereits an die bäuerlichen Betriebe in den Unwettergebieten ausgeliefert werden. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Futtermittelspender, insbesondere für die durch die Spender organisierten Eigentransporte zu den betroffenen Höfen!
Auch in den nächsten Wochen erfolgen Lieferungen, wobei die Landwirtschaftskammer die Transporte nicht zu Sammelstellen, sondern direkt zu den bäuerlichen Betrieben organisiert.
Wichtig: Betroffene Landwirte, die dringend Futtermittel benötigen, wenden sich bitte an das Sekretariat des Referates „Pflanzliche Produktion“ in der LK Kärnten unter Tel. 0463/58 50-14 21
Auch in den nächsten Wochen erfolgen Lieferungen, wobei die Landwirtschaftskammer die Transporte nicht zu Sammelstellen, sondern direkt zu den bäuerlichen Betrieben organisiert.
Wichtig: Betroffene Landwirte, die dringend Futtermittel benötigen, wenden sich bitte an das Sekretariat des Referates „Pflanzliche Produktion“ in der LK Kärnten unter Tel. 0463/58 50-14 21
Heu- und Silagespenden
Aufgrund der überwältigenden Spendenbereitschaft aus Kärnten und darüber hinaus sind grundsätzlich genügend Futtermittel abrufbar. Einzig im Bereich der Biofuttermittel herrscht noch ein Engpass an Heu- und Silagespenden von zertifizierten Biobetrieben.
Die Transporte der Futtermittel sind leider sehr kostenintensiv, neben den von der LK dafür gespendeten 10.000 Euro werden deshalb weitere Geldmittel für die Transporte benötigt.
Sollten Sie dafür spenden wollen, dann bitte an das Spendenkonto „LWK-Lebensqualität Bauernhilfe“ unter IBAN: AT55 3900 0000 0123 0622 Vielen Dank!
Sollten Sie dafür spenden wollen, dann bitte an das Spendenkonto „LWK-Lebensqualität Bauernhilfe“ unter IBAN: AT55 3900 0000 0123 0622 Vielen Dank!