Rinderhaltung – Grundberatung
Ihre Situation
Sie halten Rinder oder wollen mit der Rinderhaltung beginnen und haben grundlegende Fragen
- zur Haltung und zum Management in der Rinderhaltung
- zum Tierschutz in der Rinderhaltung
- zur Rinderzucht und Leistungsprüfung
Unser Angebot
Kompetente Beratung in allen grundlegenden Fragen zur Rinderhaltung, im speziellen aber zu folgenden Themen:
1. Haltung, Management und Tierschutz
1. Haltung, Management und Tierschutz
- Ansprüche an Haltung und Fütterung
- Produktionsformen in der Rinderproduktion
- Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen Produktionsformen
- Qualitätsprogramme in der Rinderproduktion
- Tierschutzgesetz und 1.Tierhaltungsverordnung
- Selbstevaluierung Tierschutz
- Tierzuchtgesetz, Tierzuchtverordnung und Tierzuchtförderungsverordnung
- Zuchtmethoden und Zuchtprogramme
- Zuchtwertschätzung
- Exterieurbewertung
- Rassenwahl, gezielte Paarung und Selektion
- Vermarktungsmöglichkeiten von Zuchtrindern
Ihr Nutzen
- Ausgestattet mit den grundlegenden Informationen zur Rinderhaltung können Sie die nächsten Schritte in der Planung Ihres Betriebserfolgs einleiten
- Vermeidung bzw. Behebung von Fehlern
- Lösung von speziellen Problemstellungen in der Rinderhaltung
Kontakt
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Tierische Produktion und Bauen
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501
Referat Tierische Produktion und Bauen
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501
Kontakt
-
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Tierische Produktion und Bauen
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501