-
Fütterung & Futtermittel
mehrKonditionalität: Futtermittel im Fokus der Kontrolle
Ob Grundfutter, Mischfutter oder Zusatzstoffe - nur einwandfreie Futtermittel dürfen an Nutztiere verfüttert werden. -
Haltung, Management, Tierkomfort
mehrLumpy Skin Disease breitet sich aus
Mit der Hautknotenkrankheit steht eine neue Tierseuche vor Österreichs Grenzen. Zum Schutz der Bestände sind Wachsamkeit und konsequente Biosicherheitsmaßnahmen gefordert. -
Melken & Eutergesundheit
mehrTipps, um die Zellzahl im Griff zu behalten
Eutererkrankungen sind meist auf das direkte Haltungsumfeld zurückzuführen. -
Kälber & Jungvieh
mehrAuch Kälber leiden an Hitzestress
Rinder kommen ursprünglich aus dem gemäßigten Klimaraum. Kühe haben daher sehr schnell Probleme mit hohen Sommertemperaturen. Ob dies auch bei Kälbern so ist, wurde lange nicht untersucht. In letzter Zeit wurden einige wissenschaftliche Studien zu dieser Thematik gemacht. -
Milchprodukte und Qualität
mehrWoher hat der Cheddar-Käse seine orangene Farbe?
Cheddar-Käse ist beliebt, weil er würzig schmeckt und sich gut zur Zubereitung von Gratins und Sandwiches eignet. Er wird weltweit produziert. Ursprünglich stammt er aus Cheddar, einem Dorf in Südwestengland. -
Rinderzucht & Allgemeines
mehrLumpy Skin Disease so nah an Österreich wie nie zuvor
Behörden bereiten sich auf Krisenmodus und Durchimpfung der Tiere in Risikogebieten vor.