Radiowoche der Forst- und Holzwirtschaft 2025
Die ganze Woche wird täglich über die Wertschöpfungskette Forst- und Holzwirtschaft berichtet, um die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges im Waldland Kärnten zu unterstreichen. In Zeiten, in denen die Gesellschaft zunehmend versucht, die traditionelle Forst- und Holzwirtschaft in Frage zu stellen und Naturschutzanliegen als Priorität zu sehen, ist es notwendiger denn je, die enormen Leistungen dieser Wertschöpfungskette ins rechte Licht zu rücken. Jeden Tag – eine ganze Woche lang – finden sich zahlreiche Vertreter der Forst- und Holzwirtschaft und der nachgelagerten Sparten bei einem Betriebsstandort ein, um aus ihrem Bereich auf Radio Kärnten zu berichten.
Übertragungsstandorte
Datum | Gastgeber und Übertragungsstandort | Themeninhalte |
Montag, 13. Oktober | Gräfl. Foscari Widmann Rezzonico’sche Forstdirektion, Paternion | Wald nutzen – ja oder nein? |
Dienstag, 14. Oktober | Hasslacher Norica Timber, Sachsenburg | Holzinnovationen aus Kärnten – interessant für die ganze Welt |
Mittwoch, 15. Oktober | Lavanttaler Holzbau, Wolfsberg | Was Holzbau alles kann |
Donnerstag, 16. Oktober | URBAS Maschinenfabrik GmbH, Ruden | Energiewende |
Freitag, 17. Oktober | FAST Ossiach | Arbeitsplatz Wald und Arbeitssicherheit |
Samstag, 18. Oktober | Tischlerei Preinig, St. Kanzian/ Klopeinersee | Nachhaltiges Wohnen mit Holz |
Sonntag, 19. Oktober | Waldverband Kärnten, WWG Region Lesachtal, Liesing | Schutzwaldbewirtschaftung im Interesse aller |