Meisterschaft der Kärntner Waldarbeit 2023
Dabei geht es einerseits um einen sportlich fairen Wettkampf und andererseits um die Präsentation einer qualitativ hochwertigen und unfallfreien Waldarbeit, verbunden mit einer nachhaltigen und ökologischen Waldbewirtschaftung.
Die Wettkämpfer werden an sieben Stationen ihr Programm absolvieren. Mit den Disziplinen
Ausschlaggebend für Höchstpunkte sind Präzision, Arbeitssicherheit und Schnelligkeit. Teilnahmeberechtigt sind alle, welche die erforderlichen Fertigkeiten im Umgang mit den für den Wettkampf erforderlichen Werkzeugen, insbesondere der Motorsäge haben.
Folgende Titel werden vergeben:
- Fallkerb und Fällschnitt,
- Kettenwechsel,
- Kombinationsschnitt,
- Blochrollen,
- Durchhacken,
- Zielhacken,
- Geschicklichkeitsschneiden
Ausschlaggebend für Höchstpunkte sind Präzision, Arbeitssicherheit und Schnelligkeit. Teilnahmeberechtigt sind alle, welche die erforderlichen Fertigkeiten im Umgang mit den für den Wettkampf erforderlichen Werkzeugen, insbesondere der Motorsäge haben.
Folgende Titel werden vergeben:
- Der Kärntner Waldarbeitsmeister 2023
- Die Kärntner Waldarbeitsmeisterin 2023
- Kärntner Waldarbeitsmannschaftsmeister 2023
- Gästeklasse Einzelwertung
Info: Wir laden Sie herzlich ein und würden uns über Ihre aktive Teilnahme als Wettkämpfer freuen. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.fastossiach.at oder Tel. 04243/2245.