Landwirtschaft, Genuss und Heimat: Bauern im Rampenlicht

Beim Auftakt am Montag freuten sich die Initiatoren und Sponsoren der Woche, LHStv. Martin Gruber, LK-Präsident Siegfried Huber, Helmut Petschar, Kärntnermilch und Milchverband Österreich (MVÖ), Thomas Jordan, Berglandmilch, Petra Pobaschnig, Genussland Kärnten mit ORF-Programmchef Martin Weberhofer. Die Woche der Landwirtschaft setzt ein starkes Zeichen für Regionalität und Wertschätzung für die bäuerliche Familienlandwirtschaft in Kärnten.
Programm:
Von diesen Höfen und Plätzen sendet Radio Kärnten in der „Woche der Landwirtschaft“ live von 9 bis 19 Uhr
- Freitag, 30. Mai: Genussland Kärnten – regionale Lebensmittel
Betrieb: Biohof Knappinger, vulgo Schuschnig:
Dipl.-Ing. Stephan Grasser, Kirchweg 6 in Velden
18 Uhr Diskussionsthema: Regionalität und Klima mit Petra Pobaschnig (Genussland); Betriebsleiter Stephan Grasser; Josef Fradler (BVG Kärntnerfleisch); Thomas Jordan (Berglandmilch); Petra Pobaschnig
- Samstag, 31. Mai: Infos zum Weltmilchtag, Veranstalter Berglandmilch und HBLA Pitzelstätten
Betrieb: Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Pitzelstätten, Klagenfurt-Wölfnitz
- Sonntag, 1. Juni: Regionalität und Weltmilchtag mit Frühschoppen der Kärntnermilch
Thema: Abschluss der Woche – aktuelle Themen mit Vertretern der Verbände, der Landjugend und der Bäuerinnen
Betrieb: Kärntnermilch Genuss-Meierei, Industriestraße, Villach
14 Uhr: Kaffee und Kuchen mit dem neu gewählten Obmann von Bio Austria Kärnten, Klaus Tschaitschmann im Interview von Arnulf Prasch