Lagerhaus: neue Eigentümerstruktur
Die diesbezüglichen Verträge wurden kürzlich unterzeichnet. Die BayWa hielt bisher rund 51,1 %. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden sowie Investitionskontrollbehörden und soll bis Ende 2025 vollzogen werden. Die künftigen Eigentumsverhältnisse stellen sich wie folgt dar: 60,3 % hält die Raiffeisen Landesbank Kärnten, 36,7 % halten die Kärntner Lagerhäuser, und rund 3 % werden im Wesentlichen von Eigentümern aus dem Tiroler Raiffeisensektor gehalten. Damit steht die Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft m. b. H. künftig mehrheitlich im Eigentum von Kärntner Raiffeisen-Genossenschaften.
„Mit der Übernahme der Anteilsmehrheit verfolgen wir das Ziel, die regionale Wertschöpfung nachhaltig zu sichern und stabile Rahmenbedingungen für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der WHG sind damit gestellt“, hebt Gert Spanz, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten, hervor.
Hubert Schenk, Sprecher der Geschäftsführung der Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft m. b. H., meint: „Mit der Raiffeisen Landesbank Kärnten und den Raiffeisen Lagerhausgenossenschaften haben wir stabile Eigentümer, die unser Geschäft seit vielen Jahren kennen, unsere Entwicklung kontinuierlich begleiten und sich mit großem Engagement für die nachhaltige Zukunft unseres Unternehmens einsetzen.“
Hubert Schenk, Sprecher der Geschäftsführung der Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft m. b. H., meint: „Mit der Raiffeisen Landesbank Kärnten und den Raiffeisen Lagerhausgenossenschaften haben wir stabile Eigentümer, die unser Geschäft seit vielen Jahren kennen, unsere Entwicklung kontinuierlich begleiten und sich mit großem Engagement für die nachhaltige Zukunft unseres Unternehmens einsetzen.“
Markus Furtenbacher, Geschäftsführer der „Unser Lagerhaus“ Warenhandelsgesellschaft m. b. H., betont: „Für unser Unternehmen bedeutet diese Veränderung vor allem Stabilität und Zuversicht. Die neue Eigentümerstruktur schafft den Rahmen, unsere Weiterentwicklung gezielt voranzutreiben, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Arbeitsplätze langfristig zu erhalten.“