Forstkartenerstellung mit Q-GIS
Jeder Waldwirtschaftsplan besteht aus einem Inventurund einem Planungsteil sowie einer Bestandeskarte (Gesamtüberblick über Bestände und deren Lage). Der Einsatz von Q-GIS stellt eine Methode dar, mit der die unterschiedlichen Waldbestände gezeichnet und dargestellt werden können. Im Laufe des Seminars wird Ihnen das Open-Source-Programm Q-GIS vorgestellt, die Grundkenntnisse zur Anwendung vermittelt und eine Forstkarte für den eigenen Betrieb erstellt.
Eigener Laptop erforderlich!
Anmeldung: LK Kärnten, 0463/ 58 50-12 81
Eigener Laptop erforderlich!
Anmeldung: LK Kärnten, 0463/ 58 50-12 81