-
Betriebsentwicklung und Investition
mehrProduktpreiskalkulation in der Direktvermarktung
Regionale Lebensmittel boomen - aber wirtschaftlicher Erfolg braucht klare Zahlen. Ohne solide Kalkulation können Arbeitszeit und Ressourcen verbraucht werden, ohne den erhofften Ertrag zu bringen. Deshalb gilt: wer auf Direktvermarktung setzt, braucht nicht nur gute Produkte, sondern auch ein klares Bild von Preisen, Produktionskosten und dem eigenen Zeitaufwand. -
Aufzeichnungen und Kennzahlen
mehrKennzahlen: Fundament für eine erfolgreiche Betriebsführung
Um fundierte betriebliche Entscheidungen treffen zu können, ist es entscheidend, die wirtschaftliche Lage des Betriebes zu erfassen und zu analysieren. -
Kalkulation und Kostenoptimierung
mehrUrlaub am Bauernhof: Zimmerpreis richtig kalkulieren
Wie eine fundierte Preisgestaltung die Wirtschaftlichkeit sichert. Hier die wichtigsten Punkte zum Nachblättern. -
Finanzierung, Kredite, Schulden
mehrKredit: Bei Nebenkosten lässt sich einiges sparen
Es kommt nicht nur auf den Zinssatz an. Damit die Gesamtkosten so niedrig wie möglich bleiben, sind fünf Regeln zu beherzigen. -
Lebensqualität und Zeitmanagement
mehrWie Österreich die Landwirtschaft sieht
Gespräche schaffen eine persönliche Basis und ermöglichen Einblicke in gegenseitige Bedürfnisse und Erwartungen. -
Reportagen und Allgemeines
mehrBiomilch 2.0 - Kühe auf der Weide, Daten im System
Auf dem Betrieb von Wolfgang und Astrid Schwenner im Gailtal arbeiten Mensch, Tier und Technik in perfekter Abstimmung. Davon können sich nicht zuletzt Schulkinder überzeugen.