11.12.2020 |
von Patrick Falkensteiner
Zwischenfrüchte groß im Versuch!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.11%2F1607676635747138.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.12.11/1607676635747138.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1607676641)
Im Versuch finden sich sowohl alt bewährte als auch neue Mischungen. Die vier Standorte bilden unterschiedlichste Regionen und somit auch verschiedene Böden und Bewirtschaftungsweisen ab. Somit werden die Begrünungsmischungen auf Standorteignung und spezifische Bedingungen getestet. Dieses Jahr standen das Blühverhalten und das Wurzelwachstum im Fokus der Versuche.
Ein erstes Zwischenfazit wurde als kompakter Versuchsbericht in das Versuchsportal der Landwirtschaftskammern gestellt.
Ein erstes Zwischenfazit wurde als kompakter Versuchsbericht in das Versuchsportal der Landwirtschaftskammern gestellt.
- Zu finden unter https://ooe.lko.at/pflanzenbauliche-versuchsberichte+2500++2931746.
Machen Sie sich ein Bild von den vielseitigen Mischungen und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Tel.: 050 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
Website: www.bwsb.at
Referat Boden.Wasser.Schutz.Beratung
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Tel.: 050 6902 1426
E-Mail: bwsb@lk-ooe.at
Website: www.bwsb.at