Website-Relaunch: arbeitskreise.at erstrahlt in neuem Glanz
Arbeitskreise sind Gruppen von zehn bis 20 Bäuerinnen und Bauern mit gleichem Produktionsschwerpunkt, die alle ein Ziel verfolgen. Sie wollen wettbewerbsfähig sein und ihren Betrieb erfolgreich in die Zukunft führen. Sie schließen sich dazu für eine bestimmte Zeit zusammen und vertiefen dabei ihr fachliches und betriebswirtschaftliches Wissen bzw. tauschen Erfahrungen untereinander aus. Dabei erhalten sie Unterstützung in fachlicher und persönlicher Weiterbildung, Produktionskostenermittlung, Zielplanung und Erfolgskontrolle, um den wirtschaftlichen Erfolg zu verbessern.
Die Arbeitskreis-Beratung wird durch die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute in Zusammenarbeit mit Fachverbänden und Erzeugerorganisationen angeboten sowie seitens BMLRT und seinen Dienststellen maßgeblich unterstützt. Die Leitung der Arbeitskreise übernehmen fachlich und methodisch speziell ausgebildete Berater:innen.
Die Arbeitskreis-Beratung wird durch die Landwirtschaftskammern und die Ländlichen Fortbildungsinstitute in Zusammenarbeit mit Fachverbänden und Erzeugerorganisationen angeboten sowie seitens BMLRT und seinen Dienststellen maßgeblich unterstützt. Die Leitung der Arbeitskreise übernehmen fachlich und methodisch speziell ausgebildete Berater:innen.
Was können Sie auf der neuen Website finden?
In den letzten Monaten wurde intensiv an einem Relaunch der Website gearbeitet und ihr Design grundlegend verändert. Neben der allgemeinen Beschreibung auf der „Home“-Site finden Sie unter dem Bereich „Arbeitskreise“ Beschreibungen und Anforderungen zu den jeweiligen produktionsspezifischen Arbeitskreis-Bereichen. Über den Menüpunkt „Länderangebote“ können Sie ganz übersichtlich erkennen, in welchen Bundesländern welche Arbeitskreise angeboten werden. Sollten Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sein, so finden Sie im Menüpunkt „Mitglied werden“ alle notwendigen Informationen die Sie für den Beginn wissen sollten. Die jeweiligen Kontaktpersonen ihres Bundeslandes können Sie über den Menüpunkt „Kontakte“ finden. Ein besonderes Highlight dieser Website ist der Bereich „Downloads“, über welchen Sie bei Interesse die Kurzfassungen der letzten Bundesberichte aufrufen können.
Nutzen Sie das umfangreiche Angebot der Arbeitskreise und die persönliche Betreuung durch kompetente Beraterinnen und Berater, denn mit Arbeitskreis-Beratung sichern Sie sich einen Wissensvorsprung! Dabeisein zahlt sich auf jeden Fall aus.