Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Kärnten
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen
      • Kärnten
      • Österreich & Ausland
    • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • Erasmus+
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • anzeigen.lko.at
    • Presseaussendungen
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Bauernmarkt
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Reportagen und Allgemeines
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  1. LK Kärnten
  2. Kärnten
  3. Veranstaltungen
« zurück
Empfehlen Drucken

TGD-Grundkurs Geflügelhaltung

Wann:
11. Dezember (Dienstag), 9 bis 17 Uhr
Wo:
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Inhalt:
Tierhalter, die selbst Arzneimittel und Impfstoffe verabreichen wollen, müssen nach dem Tierarzneimittelkontrollgesetz die Absolvierung dieser Grundausbildung nachweisen.

Info:
www.zag-online.at

Anmeldung:
ZAG Bildung, 01/334 17 21-63, E-Mail: office@zag-online.at

weitere Veranstaltungen

Februar 2019

    • 16. Februar 2019

      Angepasster Brutraum

      Kärntner Imkerschule, Pischeldorf

    • 18. Februar 2019

      Zeckenschutzimpfaktion

      BH Hermagor

    • 18. Februar 2019

      Zeckenschutzimpfaktion

      Gemeinde Kötschach-Mauthen

    • 19. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Hermagor, Gemeinde Kirchbach

      Trauungssaal der Gemeinde Kirchbach

    • 19. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung St. Veit/Glan

      GH Lindenwirt, Metnitz

    • 19. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Völkermarkt

      Kultursaal Gemeindeamt, Griffen

    • 19. Februar 2019, 19:00 bis 22:00 Uhr

      Bezirkspflanzenbautag Spittal/Drau

      LFS Litzlhof

    • 20. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Spittal, Krems

      Kultursaal Eisentratten

    • 20. Februar 2019

      Spezialseminar Mobilstallungen

      eduCARE – Seminarzentrum, Treffen am ...

    • 20. Februar 2019, 09:00 bis 17:00 Uhr

      ZFL Bodenpraktiker für das Grünland

      Bildungshaus Schloss Krastowitz

    • 21. Februar 2019

      Fütterungsoptimierung

      GH Mostögl B70, St. Andrä

    • 21. Februar 2019

      Gesundheitsvortrag: Ernährung und Regionalität

      Bildungshaus Schloss Krastowitz

    • 21. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung St. Veit/Glan

      GH Gurktalerhof, Weitensfeld

    • 21. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Villach

      Kultursaal Gemeinde Nötsch im Gailtal

    • 21. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Völkermarkt

      Veranstaltungszentraum K3, St. Kanzian

    • 21. Februar 2019

      Rebschnittkurs

      Obst- und Weinbauzentrum der LK Kärnt...

    • 21. Februar 2019

      Schulung für Bezirksjagdbeiräte

      Bildungshaus Schloss Krastowitz

    • 22. bis 23. Februar 2019

      Seminar „Das schaffe ich locker!“

      Bildungshaus Schloss Krastowitz,

    • 22. Februar 2019

      Glyphosat – Auswirkungen auf unsere Gesundheit

      Pfarrhof Bleiburg, Kulmeschgasse

    • 22. Februar 2019

      Kraft des Wortes

      Bildungshaus Schloss Krastowitz

    • 22. Februar 2019

      Vollversammlung Maschinenring Feldkirchen

      Amthof Feldkirchen

    • 23. Februar 2019

      Krapfen backen: traditionell – modern

      Schauküche „Die Kuchl“, Klagenfurt

    • 23. Februar 2019

      Lebensmittelhygieneschulung

      Volksschule Mörtschach

    • 23. Februar 2019

      Vollversammlung Maschinen- und Betriebshelferring Wolfsberg

      LFS St. Andrä/Lav.

    • 23. Februar 2019

      Ökologische Bienenhaltung

      Kärntner Imkerschule, Pischeldorf

    • 25. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Feldkirchen

      Kultursaal Gnesau

    • 26. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Feldkirchen

      Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg

    • 26. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Hermagor

      Mittlerer Stadtsaal Stadtgemeinde Her...

    • 26. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Spittal, Möllbrücke

      GH Haslacher

    • 26. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung St. Veit/Glan

      GH Schattleitner, Brückl

    • 27. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Feldkirchen

      GH Gfrerer-Lipp, Nadling

    • 27. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Spittal, Radenthein

      Gemeindeamt – Rathaussaal

    • 27. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung St. Veit/Glan

      GH Seiser, Straßburg

    • 27. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Wolfsberg

      GH Kaimbacher, Ettendorf

    • 28. Feb. bis 9. April 2019

      Biomastgeflügel- Lehrgang

      St. Georgen/Längsee, Griffen, St. And...

    • 28. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Hermagor, Gemeinde Kötschach-Mauthen

      GH Engl (Kirchenwirt) in Kötschach

    • 28. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Klagenfurt

      Gasthof Plasch in Ferlach

    • 28. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Spittal, Irschen

      Dorfwirt- Bärenwappensaal

    • 28. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Spittal, Winklern

      Hotel Tauernstern

    • 28. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung St. Veit/Glan

      Esskultur zur Zechnerin, Liebenfels

    • 28. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Villach

      Mehrzweckhaus Fresach

    • 28. Februar 2019

      MFA-Infoveranstaltung Villach

      Mehrzweckhaus Fresach

    • 28. Februar 2019, 19:00 bis 22:00 Uhr

      Lavanttaler Ackerbautag

      LFS St. Andrä

März 2019

    • 1. März 2019

      MFA-Infoveranstaltung Völkermarkt

      GH Podobnik, Vellach

    • 4. bis 9. März 2019

      Holzmess- und Sortierkurse für Rundholz mit Prüfung

      FAST Ossiach

    • 4. März 2019

      MFA-Infoveranstaltung Wolfsberg

      Reiterhof Stückler, St. Margarethen

    • 6. März 2019, 19:00 bis 22:00 Uhr

      Bezirkspflanzenbautag Hermagor

      Hermagor, mittlerer Stadtsaal

    • 7. März 2019

      MFA-Infoveranstaltung Klagenfurt

      Bildungshaus Schloss Krastowitz

    • 7. März 2019

      MFA-Infoveranstaltung St. Veit/Glan

      LFS Althofen

    • 7. März 2019

      MFA-Infoveranstaltung Wolfsberg

      Kulturheim Bad St. Leonhard

    • 12. März 2019

      MFA-Infoveranstaltung Villach

      Kultursaal St. Jakob im Rosental

    • 15. bis 16. März 2019

      Public Relations – Denn Beziehungen sind alles

      Bildungshaus Schloss Krastowitz

    • 16. März 2019

      Fleischrindermesse in St. Donat

      Zollfeldhalle, St. Donat

    • 17. bis 22. März 2019

      Bildungs- und Erholungstage

      Bildungshaus Schloss Krastowitz

    • 19. März 2019

      MFA-Infoveranstaltung Villach

      Gasthaus Pressinger, vlg. Bacher, Vas...

    • 20. bis 21. März 2019

      Bundesbäuerinnentag Salzburg

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter