Telefonhotline bei Rissschäden

Sechs derzeit beim Land Kärnten sowie bei der Kärntner Jägerschaft verfügbare Rissbegutachter sind unter einer gemeinsam verwalteten Hotline zu erreichen, für die auch an Wochenenden ein Bereitschaftsdienst eingerichtet wird. Innerhalb von 24 Stunden nach einem entsprechenden Anruf hat die direkte Kontaktaufnahme bzw. Terminvereinbarung zur Rissbegutachtung zu erfolgen. Dies gilt auch an Wochenenden.
Die Rissbegutachter erfassen nach Erhalt der Meldung alle erforderlichen Daten und Angaben in einer eigenen Datenbank. Die Wiederkehr des Großraubwilds ist für Tierhalter eine schwierige Situation und verunsichert auch die Bevölkerung. Das ist auch mit ein Grund dafür, dass Kärnten einen Wolfsbeauftragten hat. Mag. Roman Kirnbauer, derzeit Wildbiologe beim Land Kärnten und ebenfalls Amtssachverständiger bei Nutztierrissen, hat diese Funktion inne. Nicht nur Fragen der Schadensbeurteilung, sondern auch Präventionsmaßnahmen sowie das Monitoring und Management des Großraubwilds in Kärnten fallen in die Zuständigkeit des Wolfsbeauftragten.
Die Rissbegutachter erfassen nach Erhalt der Meldung alle erforderlichen Daten und Angaben in einer eigenen Datenbank. Die Wiederkehr des Großraubwilds ist für Tierhalter eine schwierige Situation und verunsichert auch die Bevölkerung. Das ist auch mit ein Grund dafür, dass Kärnten einen Wolfsbeauftragten hat. Mag. Roman Kirnbauer, derzeit Wildbiologe beim Land Kärnten und ebenfalls Amtssachverständiger bei Nutztierrissen, hat diese Funktion inne. Nicht nur Fragen der Schadensbeurteilung, sondern auch Präventionsmaßnahmen sowie das Monitoring und Management des Großraubwilds in Kärnten fallen in die Zuständigkeit des Wolfsbeauftragten.
Risshotline auf einen Blick
Telefonhotline für Risse durch Bär, Wolf und Luchs: 0664/80536-11 499