29.07.2019 |
von DI Christian Krumphuber
Sieben Kilo Weizen = ein Weckerl
Gerätselt wird derzeit noch über die Preise aus der Ernte 2019. Zahlt der Handel für Mahlweizen heuer pro Kilo € 0,16, oder doch € 0,17 oder wenns gut läuft vielleicht sogar € 0,18?
Preis und Wert – stimmen die Dimensionen?
Für Mahlweizen der Ernte 2019 wird man als Landwirt für eine Menge von sieben Kilogramm Weizen – wie auf dem Bild – dann ca. € 1,20 erhalten.
Um diese € 1,20 erhält man beim Bäcker im Ort dann ein Gebäckstück – siehe Bild.
Um diese € 1,20 erhält man beim Bäcker im Ort dann ein Gebäckstück – siehe Bild.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.07.29%2F1564388415780777.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.07.29/1564388415780777.jpg?m=MzYzLDE1OA%3D%3D&_=1564388418)
Preis und Wert - preiswert?
Irgendwie sind in unserer Wirtschaft bzw. überhaupt in unserer Gesellschaft Preis und Wert ein wenig aus den Fugen geraten.
Mit dem Mehl von sieben Kilo Weizen kann man übrigens etwa 150 Semmeln backen.
Mit dem Mehl von sieben Kilo Weizen kann man übrigens etwa 150 Semmeln backen.