Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Kärnten
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen
      • Kärnten
      • Österreich & Ausland
    • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Bauernmarkt
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  1. LK Kärnten
  2. Kärnten
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Kärnten
12.01.2017 | von Lydia Krojnik, BEd
Empfehlen Drucken

„Saugute“ Spendenaktion

Kärntens Schweinebauern spendeten 300 Fleischpakete mit frischem Schweinefleisch aus der Region an die sechs Sozialmärkte (SOMA) in Kärnten.

Übergabe der Fleischpakete vor dem Sozialmarkt in Klagenfurt. © Helge BauerÜbergabe der Fleischpakete vor dem Sozialmarkt in Klagenfurt. © Helge BauerÜbergabe der Fleischpakete vor dem Sozialmarkt in Klagenfurt. © Helge BauerÜbergabe der Fleischpakete vor dem Sozialmarkt in Klagenfurt. © Helge Bauer[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.01.12%2F1484218138953641.jpg]
Übergabe der Fleischpakete vor dem Sozialmarkt in Klagenfurt. © Helge Bauer
Ein großes Dankeschön gilt dabei der Firma Marcher, welche die Pakete abpackte und direkt zum Sozialmarkt Klagenfurt lieferte. Liselotte Suette, Geschäftsführerin Soma Kärnten, nahm die Pakete dankend entgegen und verbrachte sie zu jenen Familien, die sich Qualitätsfleisch nicht leisten können.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer! Mit ihren Spenden ist es gelungen, vielen einkommensschwachen Kärntnern ein schmackhaftes Weihnachtsessen zu bieten.

Auf Anfrage einiger Landwirte bleibt das Spendenkonto der Initiative ,,SAUGUT - Kärntens Schweinebauern 3.0" noch weiterhin geöffnet (AT13 3932 0001 0000 0125). Die Spenden werden für zukünftige Spendenaktionen und regionale Aktivitäten der Ini­tiative SAUGUT verwendet.

Weitere Beiträge

  • Los geht’s am Balkon und im Garten
  • Erfolgreiches Jahr für Pferdezüchter
  • Was im Insekt alles steckt
  • Kommentar: 200 Jahre Raiffeisen
  • „Viele Hebel in Bewegung setzen“
  • Weniger spektakulär, dafür nachhaltig
  • Blauzungenkrankheit – Schutzzone wird reduziert
  • Heimische Obstprodukte wurden ausgezeichnet
  • Kommentar: Neue Landesregierung mit Fehlstart
  • Bäuerinnenwallfahrt nach Seeboden
  • 1(current)
  • 2
  • 3
163 Artikel | Seite 1 von 17
 © Archiv  © Archiv

LFI Kurse

  • 11
    05
    11.05.2018

    Schritt für Schritt zum Wertholz

    Bei der Bearbeitung von Laubholzflächen kann dem Waldpflegetrainer auf d..

  • 12
    05
    12.05.2018

    Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern

    Stellen Sie mit getrockneten Pflanzen dekorative und nützliche Körbe in ..

  • 12
    05
    12.05.2018

    Stimme, Sprache, Körpersprache

    Kaum ein Berufsbild, das heutzutage ohne den Wohlklang von Stimme, dem A..

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2018 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
Übergabe der Fleischpakete vor dem Sozialmarkt in Klagenfurt. © Helge Bauer
Übergabe der Fleischpakete vor dem Sozialmarkt in Klagenfurt. © Helge Bauer