Nutz- und Schlachtrinderversteigerung vom 8.2.2023 - St. Donat
Viel zu wenige Einsteller am Markt
Mit 284 Tieren war der Auftrieb bei der Nutz- und Schlachtrinderversteigerung am 08. Februar in St. Donat deutlich größer als bei der vorangegangenen Auktion im Jänner (171 Tiere) und lag auch beträchtlich über jener der Vergleichsversteigerung im Februar 2022 (191 Tiere). Durch das größere Angebot kamen auch wieder mehr Käufer als zuletzt zur Versteigerung, was sich vor allem bei den weiblichen Tieren in einer sehr regen Nachfrage niederschlug. Bei den männlichen Tieren traf das größere Angebot zwar ebenfalls auf eine flotte Nachfrage, jedoch waren die Käufer nicht mehr bereit, die enormen Preise der Jännerversteigerung zu bezahlen. In den Gewichtskategorien über 300 kg kam es zu empfindlichen Preisabschlägen von rund 40 Cent/kg. Bei den weiblichen Einstellern sorgten die zusätzlichen Käufer hingegen für eine Konkurrenzsituation, die die Preise nochmals etwas höher trieb. Dies brachte dann das Ergebnis, dass in den oberen Gewichtskategorien die Durchschnittspreise über jenen der Stiere zum Liegen kamen. Ein vergleichsweise großes Angebot an Kühen und Kalbinnen, aber auch die durchwegs gute Qualität dieser Tiere sowie zusätzliches Käuferinteresse sorgten in diesen Kategorien ebenfalls für einen neuerlich kräftigen Anstieg der Durchschnittspreise. Um diese transparenteste Form der Vermarktung, der Nutz- und Schlachtrinderversteigerung in St. Donat zu unterstützen und die notwenigen Auftriebszahlen zu erhöhen, werden die Standgebühren der Versteigerungstiere auch für das erste Halbjahr 2023 vom Agrarreferat des Landes Kärnten übernommen, herzlichen Dank dafür! Die nächste Nutz- und Schlachtrinderversteigerung in St. Donat findet am 8. März 2023 statt.
Nutz- und Schlachtrinderversteigerung vom 8.2.2023
Durchschnittswerte aller verkauften Tiere (gewichtsbezogen) | ||||
Kategorie | aufgetrieben | verkauft | -Gewicht | -Kilopreis netto |
Stier bis 100 kg | 5 | 5 | 83 | 2,82 |
Stier ab 101 bis 150 kg | 6 | 6 | 112 | 4,19 |
Stier ab 151 bis 200 kg | 4 | 4 | 162 | 3,65 |
Stier ab 201 bis 250 kg | 2 | 2 | 235 | 3,10 |
Stier ab 251 bis 300 kg | 9 | 9 | 281 | 3,29 |
Stier ab 301 bis 350 kg | 31 | 31 | 327 | 2,92 |
Stier ab 351 bis 400kg | 25 | 25 | 378 | 2,96 |
ab 401 kg | 38 | 36 | 443 | 2,63 |
Summe Stiere | 120 | 118 | 341 | 2,87 |
Summe Ochsen | 2 | 2 | 419 | 2,48 |
Kuh bis 500 kg | - | - | - | - |
Kuh ab 501 bis 600 kg | 2 | 2 | 573 | 1,70 |
Kuh ab 601 bis 700 kg | 9 | 8 | 669 | 1,74 |
Kuh ab 701 bis 800 kg | 33 | 33 | 751 | 2,09 |
Kuh ab 801 kg | 27 | 27 | 880 | 2,31 |
Summe Kühe | 71 | 70 | 786 | 2,14 |
Nutz- / Schlachtkalbinnen | 18 | 18 | 644 | 2,55 |
Kalbin bis 100 kg | 1 | 1 | 54 | 1,50 |
Kalbin ab 101 bis 150 kg | 2 | 2 | 117 | 4,01 |
Kalbin ab 151 bis 200 kg | - | - | - | - |
Kalbin ab 201 bis 250 kg | 4 | 4 | 247 | 2,79 |
Kalbin ab 251 bis 300 kg | 13 | 13 | 278 | 2,91 |
Kalbin ab 301 bis 350 kg | 27 | 27 | 329 | 2,98 |
Kalbin ab 351 bis 400 kg | 21 | 21 | 378 | 2,98 |
Kalbin ab 401 kg | 5 | 5 | 440 | 2,68 |
Summe Kalbinnen | 73 | 73 | 328 | 2,94 |