Neue Bestimmung gegen Bodenabtrag

In Bestimmung GLÖZ 5 geht es um den Bodenschutz. Bisher lautete die Regelung, dass auf gefrorenen, wassergesättigten, überschwemmten und schneebedeckten Böden eine Bodenbearbeitung nicht zulässig ist. Ab 2019 gilt zusätzlich, dass bei einem Anbau von Mais, Rüben, Kartoffeln, Sojabohnen, Sonnenblumen, Ölkürbissen oder Feldgemüse auf Flächen über 18 % Hangneigung eine Maßnahme gesetzt werden muss, um Erosion zu mindern.
GLÖZ steht für „guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand“. Die sechs GLÖZ-Bestimmungen sind Bestandteil der CC-Bestimmungen und müssen von allen Mehrfachantragstellern eingehalten werden, um Direktzahlungen, ÖPUL, Ausgleichszulage usw. in voller Höhe zu erhalten. Im Cross Compliance-Merkblatt der AMA sind alle GLÖZ-Bestimmungen erläutert.
Folgende Flächen sind von der neuen Auflage betroffen:
GLÖZ steht für „guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand“. Die sechs GLÖZ-Bestimmungen sind Bestandteil der CC-Bestimmungen und müssen von allen Mehrfachantragstellern eingehalten werden, um Direktzahlungen, ÖPUL, Ausgleichszulage usw. in voller Höhe zu erhalten. Im Cross Compliance-Merkblatt der AMA sind alle GLÖZ-Bestimmungen erläutert.
Folgende Flächen sind von der neuen Auflage betroffen:
- Mehr als die Hälfte des Schlages muss eine Hangneigung von über 18 % aufweisen.
- Der untere Rand des Schlages muss breiter als 100 m sein.
- Die Schlaggröße muss über 0,5 ha groß sein.
Erosionsmindernde Maßnahmen
Nachstehende erosionshemmende Maßnahmen müssen gesetzt werden, wenn Feldstücke über 18 % Hangneigung mit Mais, Kartoffeln, Sojabohnen, Sonnenblumen, Ölkürbissen, Rüben oder Feldgemüse angebaut werden.
- Erosionsmindernde Anbautechnik, wie beispielsweise Mulch-, Schlitz- oder Direktsaat.
- Bestockter Streifen mit mindestens 5 m Breite am unteren Rand des Schlages. Geeignete Kulturen für diese Streifen sind Gräser, Klee, Luzerne, Wechselwiesen-, Brache-, Begrünungsmischungen.
- Unterteilung der Ackerfläche durch Querstreifensaat mit bodendeckendem Bewuchs, Quergräben mit bodendeckendem Bewuchs.
- Anbau der Kultur quer zum Hang.
TIPP
Erosionsschutz und die rechtliche Situation dazu sind ein Schwerpunkt bei den Bezirkspflanzenbautagen 2019.