Nachbaumöglichkeiten nach Rübenumbruch
Bis jetzt beschränken sich die Probleme eher auf Einzelflächen oder Randbereiche von Feldstücken. Müssen Rüben umgebrochen werden, so ist speziell bei Beständen mit neonikotinoider Beize so manches zu beachten.
Für den Nachbau ist ausschließlich Rübensaatgut ohne neonikotinoider Beize sowie Getreide, Mais, Soja und Rispenhirse zulässig. Sollten auch Rübenflächen, die bereits mit Conviso One behandelt wurden, umgebrochen werden, so muss beim Nachbau zusätzlich die Folgewirkung von Conviso One berücksichtigt werden. Nur Mais und ALS-tolerante Sonnenblumen oder auch Convisorüben kommen aus Verträglichkeitsgründen in Frage.
Achtung: Sonnenblumen sind nicht nach neonikotinoider Saatgutbeize zulässig.
Pro Vegetationsperiode darf maximal 1 l/ha Conviso One ausgebracht werden. Alternativ könnten Convisorüben auch mit herkömmlichen Rübenherbiziden behandelt werden.
Für den Nachbau ist ausschließlich Rübensaatgut ohne neonikotinoider Beize sowie Getreide, Mais, Soja und Rispenhirse zulässig. Sollten auch Rübenflächen, die bereits mit Conviso One behandelt wurden, umgebrochen werden, so muss beim Nachbau zusätzlich die Folgewirkung von Conviso One berücksichtigt werden. Nur Mais und ALS-tolerante Sonnenblumen oder auch Convisorüben kommen aus Verträglichkeitsgründen in Frage.
Achtung: Sonnenblumen sind nicht nach neonikotinoider Saatgutbeize zulässig.
Pro Vegetationsperiode darf maximal 1 l/ha Conviso One ausgebracht werden. Alternativ könnten Convisorüben auch mit herkömmlichen Rübenherbiziden behandelt werden.