Mukri-Online – das neue Aufzeichnungsprogramm
Um auf dem Stand der Zeit zu bleiben, entschloss sich die Vereinigung der Arbeitskreisverantwortlichen im Bereich Mutterkuh und Rindermast österreichweit ein neues Werkzeug für die Arbeitskreisarbeit zu kreieren. Das alte Aufzeichnungsprogramm war schon über ein Jahrzehnt im Einsatz und man entschloss sich mit der Zeit zu gehen. Heraus gekommen ist dabei "Mukri-Online“ ein online basierendes Aufzeichnungsprogramm exklusiv für Mitglieder. So soll zukünftig sichergestellt werden, dass die Datenaufzeichnung für die eigene Betriebszweigauswertung einfach, sicher und schnell von Statten geht.
Aufzeichnungen leicht gemacht
Dadurch dass das Programm eine Onlineversion ist, entschied man sich auch es Smartphone tauglich zu machen. Viele Dinge gehen in der Aufzeichnungsperiode teilweise verloren, weil man es nicht schnell macht und dann vergisst. Deswegen wurde das Programm so aufgebaut, dass es von jedem Gerät, das einen Anschluss zum Internet hat, benutzbar wird. Die Aufzeichnung ist auch immer wieder schnell erledigt, da meist das Smartphone bei der Hand ist. Es hat auch eine Ansichts- und Listenfunktion, die einen Überblick über die Rinderherde verschaffen kann. Zusätzlich kann Mukri-Online zur schnellen Datenaufzeichnungen auch einige Schnittstellen anbieten, die es bis zuvor nicht gab.
Eigene betriebsindividuelle Auswertungen auf Knopfdruck
Murki-Online besitzt auch ein eigenes Auswertungstool, das ermöglicht, dass sich der einzelne Betrieb auch österreichweit mit speziellen Produktionsgrundlagen vergleichen kann. Sinn dahinter ist es den Betrieb darauf aufmerksam zu machen, wie er wirtschaftlich dasteht – wo läuft es gut – wo gibt es Verbesserungspotenzial. Dieses Tool wird mit den eigenen betriebsindividuellen Daten befüllt und ausgewertet. Jeder Betrieb hat am Ende des Tages eine eigene Teilkostenrechnung seines Betriebes in der Hand und weiß dann wie er steht. Falls die Neugierde geweckt wurde kann man sich auch beim Arbeitskreis für Mutterkuh und Rindermast unter franz.narnhofer@lk-stmk.at melden. Nur jemand der weiß wo er steht, kann entsprechend richtig agieren!