MFA-Informationsveranstaltung verpasst?
Um einen fehlerfreien Mehrfachantrag einreichen zu können, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Dazu wurden in den vergangenen Wochen bezirksbezogene Informationsveranstaltungen zum Mehrfachantrag in Präsenz und als Webinar angeboten. Aufgrund der mit der GAP 2023 geänderten MFA-Einreichfrist von 2. November bis 15. April des Folgejahres, starteten die Informationsveranstaltungen zum Mehrfachantrag 2024 bereits im Oktober.
In den Informationsveranstaltungen wurde auf Themen wie Fristen und Termine zum MFA 2024, die Beantragung der Direktzahlungen und der Ausgleichszulage, die Almauftriebsprämie und das Junglandwirte-TopUp eingegangen. Weitere Schwerpunktthemen waren Konditionalität, Ackerstatuserhalt und Dauergrünlandwerdung. Die ÖPUL-Maßnahmen und deren relevante Inhalte, sowie die ÖPUL-Maßnahmenanmeldung im Rahmen des MFA 2024 bis 31. Dezember 2023 bildeten den größten Themenblock der Informationsveranstaltungen.
In den Informationsveranstaltungen wurde auf Themen wie Fristen und Termine zum MFA 2024, die Beantragung der Direktzahlungen und der Ausgleichszulage, die Almauftriebsprämie und das Junglandwirte-TopUp eingegangen. Weitere Schwerpunktthemen waren Konditionalität, Ackerstatuserhalt und Dauergrünlandwerdung. Die ÖPUL-Maßnahmen und deren relevante Inhalte, sowie die ÖPUL-Maßnahmenanmeldung im Rahmen des MFA 2024 bis 31. Dezember 2023 bildeten den größten Themenblock der Informationsveranstaltungen.
MFA-Infoveranstaltung online
Um eventuellen Präferenzen und Interessen entgegenzukommen, wurde die Infoveranstaltung in sechs Teilbereiche aufgeteilt. So kann jeder die für sich relevanten Inhalte jederzeit und bequem von zuhause aus ansehen.
Zusätzlich finden Sie auf der Homepage der LK-Kärnten sämtliche Inhalte zur neuen GAP.
Zusätzlich finden Sie auf der Homepage der LK-Kärnten sämtliche Inhalte zur neuen GAP.
MFA Infoveranstaltung 2024: Organisatorisches und Fristen, Ackerstatuserhalt und Dauergrünlandwerdung, Doppelnutzungen
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
MFA Infoveranstaltung 2024: Konditionalität, Direktzahlungen, Ausgleichszulage
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
MFA Info-Veranstaltung 2024: ÖPUL 2023 - Allgemein: • UBB, BIO, Naturschutz, Ergebnisorientierte Bewirtschaftung, Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Biogasgülle und Gülleseparation
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
MFA Info-Veranstaltung 2024: ÖPUL 2023 - Acker: • Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtbegrünung und System Immergrün, Erosionsschutz Acker, Vorbeugender Grundwasserschutz Acker
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
MFA Info-Veranstaltung 2024: ÖPUL 2023 - Grünland: • Humuserhalt und Bodenschutz von umbruchsfähigem Grünland, Einschränkung ertragssteigender Betriebsmittel, Heuwirtschaft, Bewirtschaftung von Bergmähdern, Almbewirtschaftung
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
MFA Info-Veranstaltung 2023: ÖPUL 2023 - Tierwohl: • Tierwohl - Weide, Tierwohl - Stallhaltung Rinder, Tierwohl - Schweinehaltung, Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen, Tierwohl - Behirtung
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.