LK Kärnten ruft zu Futtermittelspenden für vom Unwetter betroffene bäuerliche Familien auf

Schockierend waren die Bilder, die in den letzten Tagen von den Unwetterschäden vor allem aus den Bereichen Treffen und Arriach durch die Medien gingen. Unter den vom Unwetter Betroffenen sind auch zahlreiche bäuerliche Familien, deren Lebens- und Produktionsgrundlagen vernichtet oder schwer geschädigt wurden.
Woran es jetzt unter anderem dringenden Bedarf gibt, sind Futtermittel, um die überlebenden Tiere versorgen zu können. Die LK Kärnten hat daher unter dem Motto „Kärntner Bauern helfen“ eine Stelle eingerichtet, die Futtermittelspenden entgegennimmt und die Verteilung derselben an die Betriebe koordiniert. LK-Präsident Siegfried Huber: „Die Ereignisse dieser Woche haben uns alle zutiefst schockiert. Wir möchten seitens der LK Kärnten dazu beitragen, wenigstens einen Teil der Probleme der Betroffenen zu lösen und dafür sorgen, das Futter für die Tiere der Bäuerinnen und Bauern rasch dorthin zu bringen, wo es dringend gebraucht wird. Ich rufe daher alle Betriebe, die Futtermittel zur Verfügung stellen können, aber auch jene, die welche benötigen, auf, sich an die Landwirtschaftskammer Kärnten zu wenden.“
Woran es jetzt unter anderem dringenden Bedarf gibt, sind Futtermittel, um die überlebenden Tiere versorgen zu können. Die LK Kärnten hat daher unter dem Motto „Kärntner Bauern helfen“ eine Stelle eingerichtet, die Futtermittelspenden entgegennimmt und die Verteilung derselben an die Betriebe koordiniert. LK-Präsident Siegfried Huber: „Die Ereignisse dieser Woche haben uns alle zutiefst schockiert. Wir möchten seitens der LK Kärnten dazu beitragen, wenigstens einen Teil der Probleme der Betroffenen zu lösen und dafür sorgen, das Futter für die Tiere der Bäuerinnen und Bauern rasch dorthin zu bringen, wo es dringend gebraucht wird. Ich rufe daher alle Betriebe, die Futtermittel zur Verfügung stellen können, aber auch jene, die welche benötigen, auf, sich an die Landwirtschaftskammer Kärnten zu wenden.“
Hotline und zentrale Mailadresse
Bäuerinnen und Bauern, die Futtermittel spenden wollen und auch jene aus dem Katastrophengebiet, die welche benötigen, können sich an hilfe@lk-kaernten.at wenden.
Zudem steht eine Hotline unter der Telefonnummer 0676/83 555-200 für Meldungen zur Verfügung. Um gezielt helfen zu können, werden bei den Meldungen Informationen darüber benötigt, welche Futtermittel, in welcher Menge, ob bio oder konventionell, benötigt bzw. gespendet werden und ob Transportmöglichkeiten vorhanden sind. Und natürlich Name, Adresse und Telefonnummer der Spender bzw. der Bedarf habenden Personen.
Zudem steht eine Hotline unter der Telefonnummer 0676/83 555-200 für Meldungen zur Verfügung. Um gezielt helfen zu können, werden bei den Meldungen Informationen darüber benötigt, welche Futtermittel, in welcher Menge, ob bio oder konventionell, benötigt bzw. gespendet werden und ob Transportmöglichkeiten vorhanden sind. Und natürlich Name, Adresse und Telefonnummer der Spender bzw. der Bedarf habenden Personen.