Die Zukunft gehört jenen, die ihre Möglichkeiten erkennen! Aufbauend auf den Ergebnissen der Zukunfts-Umfrage wird in Kleingruppen daran gearbeitet, wie wir bäuerliches Eigentum nützen und schützen können.
Der Workshop befasst sich mit den Nutzungskonflikten zwischen Freizeitnutzung und Bewirts...
Die Zukunft gehört jenen, die ihre Möglichkeiten erkennen! Aufbauend auf den Ergebnissen der Zukunfts-Umfrage wird in Kleingruppen daran gearbeitet, wie wir bäuerliches Eigentum nützen und schützen können.
Der Workshop befasst sich mit den Nutzungskonflikten zwischen Freizeitnutzung und Bewirtschaftung bzw. zwischen Naturschutz und land- und forstwirtschaftlicher Produktion (Mountainbiken, Wandern, Natura2000, Großraubwild, etc.)
Einleitung: Josef Obweger, Obmann Kärntner Almwirtschaftsverein
Impuls-Statement: Christian Kresse, Kärnten Werbung