17.11.2020 |
von Dipl.-Ing. Franz Augustin
Ktn. Nutz- und Schlachtrinderversteigerung St. Donat, 11. November 2020
Marktverlauf von Corona negativ beeinflusst
Die Nutz- und Schlachtrinderversteigerung am 11. November in St. Donat verzeichnete einen Auftrieb von 202 Tieren und das ist für eine Versteigerung im November doch ziemlich schwach (2019: 298 Tiere). Leider war der Marktverlauf durch den schon bestehenden "Teil-Lockdown“ und in Erwartung des "Voll-Lockdowns“ erheblich negativ beeinflusst. Viele Mäster konnten keine Einsteller kaufen, da die Mastplätze noch durch unverkaufte fertige Schlachtstiere belegt sind. Deutlich niedrigere Preise als im Oktober waren die Folge. Bei einem durchschnittlichen Rückgang von rund 40 Cent/kg ist dies gleichbedeutend mit einem Abschlag von deutlich mehr als 100 Euro je Tier. Dabei sollte jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass, trotz dieser Abschläge, für Einsteller zwischen 300 und 400 kg nahezu das gleiche Preisniveau wie im Vorjahr bei der Novemberversteigerung erzielt wurde, tendenziell sogar etwas darüber. Bei den weiblichen Einstellern war die Nachfrage von einer starken Verunsicherung der Käufer bezüglich der weiteren Marktentwicklung geprägt. Entsprechend zögerlich wurde eingekauft und dies führte schlussendlich auch bei den weiblichen Einstellern zu teils deutlichen Preisrücknahmen. Angesichts der allgemeinen Preisschwäche am Markt für Schlachtkühe musste schon im Vorfeld befürchtet werden, dass auch die Preise auf der Versteigerung einbrechen werden. Dies hat sich dann auch bestätigt und so mussten die Verkäufer deutlich niedrigere Preise für ihre Kühe hinnehmen. Die nächste Nutz- und Schlachtrinderversteigerung in St. Donat findet am 9. Dezember 2020 statt.
Ktn. Nutz- und Schlachtrinderversteigerung, 11. November 2020
Durchschnittswerte aller verkauften Tiere (gewichtsbezogen) | ||||
Kategorie | aufgetrieben | verkauft | -Gewicht | -Kilopreis netto |
Stier bis 100 kg | 5 | 5 | 85 | 3,01 |
Stier ab 101 bis 150 kg | 8 | 7 | 136 | 3,26 |
Stier ab 151 bis 200 kg | 3 | 2 | 174 | 2,70 |
Stier ab 201 bis 250 kg | 7 | 7 | 231 | 2,86 |
Stier ab 251 bis 300 kg | 12 | 11 | 275 | 2,37 |
Stier ab 301 bis 350 kg | 19 | 18 | 329 | 2,47 |
Stier ab 351 bis 400kg | 23 | 23 | 369 | 2,37 |
ab 401 kg | 30 | 28 | 449 | 2,13 |
Summe Stiere | 107 | 101 | 330 | 2,36 |
Kuh bis 500 kg | - | - | - | - |
Kuh ab 501 bis 600 kg | - | - | - | - |
Kuh ab 601 bis 700 kg | 4 | 4 | 652 | 0,98 |
Kuh ab 701 bis 800 kg | 17 | 15 | 752 | 1,05 |
Kuh ab 801 kg | 8 | 7 | 866 | 1,12 |
Summe Kühe | 29 | 26 | 767 | 1,06 |
Nutz- u Schlachtkalbinnen | 4 | 4 | 584 | 1,46 |
Kalbin bis 100 kg | 2 | 2 | 87 | 3,14 |
Kalbin ab 101 bis 150 kg | 2 | 2 | 142 | 3,10 |
Kalbin ab 151 bis 200 kg | 1 | 1 | 181 | 1,80 |
Kalbin ab 201 bis 250 kg | 5 | 5 | 233 | 2,49 |
Kalbin ab 251 bis 300 kg | 18 | 17 | 286 | 2,32 |
Kalbin ab 301 bis 350 kg | 16 | 14 | 335 | 2,25 |
Kalbin ab 351 bis 400 kg | 13 | 13 | 370 | 2,09 |
Kalbin ab 401 kg | 5 | 5 | 435 | 2,10 |
Summe Kalbinnen | 62 | 59 | 311 | 2,24 |