04.10.2018 |
von DI Peter Frühwirth
Kosten der Engerlingbekämpfung
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.04%2F1538649376388614.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.10.04/1538649376388614.jpg?m=MzYzLDIyOQ%3D%3D&_=1538649596)
Durch Engerlingfraß geschädigtes Grünland kann nur durch eine entsprechend geeignete mechanische Bekämpfung oder mit einer ordnungsgemäßen Pilzgersten-Anwendung saniert werden. Gerade bei der mechanischen Bekämpfung spielt auch der richtige Einsatz einer nachweislich bewährten Technik eine wichtige Rolle für einen nachhaltigen Erfolg, der über mehrere Vermehrungszyklen anhält.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.04%2F1538649011966631.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.10.04/1538649011966631.jpg?m=MzYzLDI1MA%3D%3D&_=1538649596)
Die Kosten der mechanischen Bekämpfung mit Anbau einer richtigen Qulalitätsmischung liegen zwischen 430 und 610 Euro/ha (Kreiselegge auf Griff, Kreiselgrubber, Rotoregge).
Die Kosten einer Regulierung und Bekämpfung des Maikäfers bzw. seines Engerlings mit Pilzgerste kostet rund 1.160,- Euro/ha (bei nur zweimal 30 kg Pilzgerste/ha). (Alles Preisbasis 2018)
Die Kosten einer Regulierung und Bekämpfung des Maikäfers bzw. seines Engerlings mit Pilzgerste kostet rund 1.160,- Euro/ha (bei nur zweimal 30 kg Pilzgerste/ha). (Alles Preisbasis 2018)
- Die Details entnehmen Sie bitte dem Dokument zum Herunterladen.