Kommentar: Wolf – noch immer nicht angekommen?
Nahezu täglich habe ich den letzten Wochen Bilder von verletzten und sinnlos getöteten Tieren durch Wolfsrisse erhalten. Meldungen von Bäuerinnen und Bauern, deren Tiere komplett verschreckt sind oder die sie nicht mehr finden.
Wir haben uns in der Vollversammlung der LK Kärnten zusammengetan und einstimmig eine Resolution an den Landtag verabschiedet. LK-Präsident Siegfried Huber hat diese mit betroffenen Almbauern dem Landtagspräsidenten übergeben. Mit dem Aufruf, die rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und unsere Almen als Weideschutzgebiete auszuweisen, damit die Entnahme von Wölfen rasch erfolgen kann.
Aufbauend darauf hat Landtagsabgeordneter Christian Benger alle Parteien im Landtag zu einer Begehung auf einer betroffenen Alm eingeladen. Um zu zeigen, dass Herdenschutz auf unseren Almen nicht möglich ist. Damit man von Betroffenen persönlich hört, wie belastend Wolfsangriffe sind. Leider haben die SPÖ und das Team Kärnten – Liste Köfer keinen Wert darauf gelegt, dieser Einladung zu folgen. Schade! Wir hoffen auf eine umso größere Unterstützung für eine langfristige Lösung durch die Ausweisung von Weideschutzgebieten mittels Verordnung.
Wir haben uns in der Vollversammlung der LK Kärnten zusammengetan und einstimmig eine Resolution an den Landtag verabschiedet. LK-Präsident Siegfried Huber hat diese mit betroffenen Almbauern dem Landtagspräsidenten übergeben. Mit dem Aufruf, die rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und unsere Almen als Weideschutzgebiete auszuweisen, damit die Entnahme von Wölfen rasch erfolgen kann.
Aufbauend darauf hat Landtagsabgeordneter Christian Benger alle Parteien im Landtag zu einer Begehung auf einer betroffenen Alm eingeladen. Um zu zeigen, dass Herdenschutz auf unseren Almen nicht möglich ist. Damit man von Betroffenen persönlich hört, wie belastend Wolfsangriffe sind. Leider haben die SPÖ und das Team Kärnten – Liste Köfer keinen Wert darauf gelegt, dieser Einladung zu folgen. Schade! Wir hoffen auf eine umso größere Unterstützung für eine langfristige Lösung durch die Ausweisung von Weideschutzgebieten mittels Verordnung.
Links zum Thema
- KR Franz Matschek SPÖ-Bauern Kärnten
- KR Franz Zarfl, Kärntner Bauernbund
- KR Reinhard Stückler, Grüne Bäuerinnen und Bauern
- KR Mathias Themeßl, Kärntner Bauernbund
- Franz Josef Smrtnik, Südkärntner Bäuerinnen und Bauern/SJK
- KR Thomas Rinner, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- KR Bernhard Knapp
- KR Alfred Andrej, Kärntner Bauernbund
- KR Rosemarie Schein, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft