Kommentar: Wir brauchen jeden Quadratmeter
Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf die Versorgung mit Lebensmitteln. Die Energieknappheit trägt ihr Übriges dazu bei. In dieser Krise kommt man auf einmal drauf, dass es bei der Versorgungssicherheit nicht so rosig aussieht, wie man eigentlich immer angenommen hat. Durch den Wegfall der agrarischen Produktion im Kriegsgebiet und die weltweiten Energieengpässe wurden die Märkte richtig durcheinandergebracht. Der Ruf nach einer Kurskorrektur in der europäischen Agrar- und Energiepolitik wird immer größer. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, brauchen wir jetzt jeden Quadratmeter, um die Bevölkerung zu ernähren. Und dafür brauchen wir eine sofortige Freigabe der Bracheflächen für die Produktion.
Keine Frage, wir haben harte Zeiten, da müssen wir alle durch. Zum Überleben unserer Betriebe muss am Ende des Jahres trotz alledem ein positives Betriebsergebnis möglich sein. Wir Landwirte übernehmen gerne die Eigenversorgung in Österreich mit hochwertigen Lebensmitteln, aber wir brauchen dazu Produktpreise, um davon leben zu können, und auch rasch einen finanziellen Ausgleich für die immensen Energie- und Betriebsmittelpreise.
Keine Frage, wir haben harte Zeiten, da müssen wir alle durch. Zum Überleben unserer Betriebe muss am Ende des Jahres trotz alledem ein positives Betriebsergebnis möglich sein. Wir Landwirte übernehmen gerne die Eigenversorgung in Österreich mit hochwertigen Lebensmitteln, aber wir brauchen dazu Produktpreise, um davon leben zu können, und auch rasch einen finanziellen Ausgleich für die immensen Energie- und Betriebsmittelpreise.