Kommentar: Wir Bäuerinnen, gut vernetzt
Frau und Bäuerin zu sein hat anno 2022 viele Facetten: Wir sind Partnerinnen, Familienmanagerinnen, Unternehmerinnen und vieles mehr. Fakt ist, dass Bäuerinnenarbeit zusehends komplexer geworden ist.
„Die Kärntner Bäuerinnen“ stehen für umfassende Bildungsarbeit und Interessenvertretung, Medien- und Vernetzungsarbeit. Wir denken, dass es im viel zitierten Dialog mit der Gesellschaft, sprich mit den Konsumenten, wichtig ist, die bäuerliche weibliche Seite einzubringen!
Über unseren Social Media Auftritt „Die Bäuerinnen Kärnten“ gelingt es uns, eine Plattform von und für Bäuerinnen zu sein. Mit mehr als 8000 Abonnenten konnten wir eine Community aufbauen, die am Austausch in der bäuerlichen und über die bäuerliche Lebenswelt interessiert ist.
In der LK Kärnten ist die Bäuerinnenarbeit im Referat Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft angesiedelt. In den einzelnen Bezirken werden die ehrenamtlichen Funktionärinnen von den jeweiligen Lebenswirtschaftsberaterinnen in ihrem Tun unterstützt. Im neu eingeführten Ausschuss für Bäuerinnen werden relevante Themen aufgegriffen und bearbeitet.
Haben Sie Interesse mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich bei Ihrer Außenstelle der LK.
„Die Kärntner Bäuerinnen“ stehen für umfassende Bildungsarbeit und Interessenvertretung, Medien- und Vernetzungsarbeit. Wir denken, dass es im viel zitierten Dialog mit der Gesellschaft, sprich mit den Konsumenten, wichtig ist, die bäuerliche weibliche Seite einzubringen!
Über unseren Social Media Auftritt „Die Bäuerinnen Kärnten“ gelingt es uns, eine Plattform von und für Bäuerinnen zu sein. Mit mehr als 8000 Abonnenten konnten wir eine Community aufbauen, die am Austausch in der bäuerlichen und über die bäuerliche Lebenswelt interessiert ist.
In der LK Kärnten ist die Bäuerinnenarbeit im Referat Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft angesiedelt. In den einzelnen Bezirken werden die ehrenamtlichen Funktionärinnen von den jeweiligen Lebenswirtschaftsberaterinnen in ihrem Tun unterstützt. Im neu eingeführten Ausschuss für Bäuerinnen werden relevante Themen aufgegriffen und bearbeitet.
Haben Sie Interesse mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich bei Ihrer Außenstelle der LK.