11.05.2018 |
von von KR Egon Mösslacher, SPÖ Bauern Kärnten
Kommentar: Vom Sparen und von Prämien
Schon wieder einmal forderten die SPÖ-Bauern mittels Antrag in der Vollversammlung der LK die Wiedereinführung der Mutterkuhprämie. Wie es schon in den vergangenen Jahren zweimal der Fall war.
Lieber Leser, ich wollte nun über Sinnhaftigkeit, Nutzen und Zweckmäßigkeit dieser Prämie schreiben, doch aus aktuellem Anlass will ich einen anderen Gedanken vorziehen. Österreich hat eine neue Regierung, noch jung an Monaten ihrer Regierungszeit, doch mangelt es ihr nicht an Ehrgeiz. Das Nulldefizit soll erreicht werden.
Wir sind nun Bauern, ein Einsparungspotenzial zu erkennen, ist für uns immer erfreulich, denn wie man weiß: Wer heute spart, hat für morgen. Staatliches Sparen aber hat oft zur Folge, dass sich die Situation der gesamten Bevölkerung – und noch öfter einzelner Gruppen – verschlechtert.
Ich hoffe, dass dies für uns Bauern in der nächsten Zukunft nicht der Fall sein wird. Um zum Anfang noch einmal zurückzukehren: Die Wiedereinführung der Mutterkuhprämie wäre für die vielen Bauern in den höheren, aber auch Randlagen, eine sinnvolle und auch gebrauchte Hilfe, damit sie ihre Betriebe weiterführen können.
Lieber Leser, ich wollte nun über Sinnhaftigkeit, Nutzen und Zweckmäßigkeit dieser Prämie schreiben, doch aus aktuellem Anlass will ich einen anderen Gedanken vorziehen. Österreich hat eine neue Regierung, noch jung an Monaten ihrer Regierungszeit, doch mangelt es ihr nicht an Ehrgeiz. Das Nulldefizit soll erreicht werden.
Wir sind nun Bauern, ein Einsparungspotenzial zu erkennen, ist für uns immer erfreulich, denn wie man weiß: Wer heute spart, hat für morgen. Staatliches Sparen aber hat oft zur Folge, dass sich die Situation der gesamten Bevölkerung – und noch öfter einzelner Gruppen – verschlechtert.
Ich hoffe, dass dies für uns Bauern in der nächsten Zukunft nicht der Fall sein wird. Um zum Anfang noch einmal zurückzukehren: Die Wiedereinführung der Mutterkuhprämie wäre für die vielen Bauern in den höheren, aber auch Randlagen, eine sinnvolle und auch gebrauchte Hilfe, damit sie ihre Betriebe weiterführen können.
Links zum Thema
- Kommentar: Wertschätzung
- Kommentar: Perspektive
- Kommentar: Würgegriff?
- Kommentar: 14.864 Stimmen wurden gehört!
- Kommentar: Wählen gehen
- Kommentar: Hausverstand
- Kommentar: Zukunft für unsere Bauern
- Kommentar: Wildfütterung
- Kommentar: Sorgen der Bauern
- Kommentar: Wir bemühen uns ständig...
- Kommentar: Neue Landesregierung mit Fehlstart
- Kommentar: 200 Jahre Raiffeisen
- Kommentar: Zauberlehrlinge des 21. Jahrhunderts!
- Kommentar: Erfolg?