Kommentar: Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Übergaben bringen Veränderungen und bedeuten Neuanfang. Stabilität und ein sicherer Ausblick auf die Zukunft, das wünschen wir uns dabei alle. Wir spüren aber, dass wir in einer Zeit leben, wo die Erwartungshaltung der Gesellschaft der Landwirtschaft gegenüber, aber auch die wirtschaftlichen Herausforderungen an den Betrieb immer stärker werden. Die geeigneten Rahmenbedingungen für die Hofübergabe zu schaffen, dafür setzen wir unsere Arbeit als Bauernvertreter mit vollem Herzen ein.
Unsere produzierten Lebensmittel müssen bessere, gerechtere Preise erzielen. Unsere ökologischen Leistungen in der Land- und Forstwirtschaft müssen auch von der Gesellschaft gesehen und honoriert werden. Unsere Leistungen für die Kulturlandschaftspflege müssen entsprechend honoriert werden.
Wir werden daher auch in der Landwirtschaftskammer noch mehr auf Öffentlichkeitsarbeit setzen. Ich bin überzeugt davon, dass wir es schaffen, stärkere Wertschätzung für unsere heimischen Lebensmittel zu bekommen und mehr gesellschaftliche Akzeptanz zu erhalten.
Die Landwirtschaft braucht eine starke Stimme, damit Hofübergaben auch in der Zukunft abgesichert sind!
Unsere produzierten Lebensmittel müssen bessere, gerechtere Preise erzielen. Unsere ökologischen Leistungen in der Land- und Forstwirtschaft müssen auch von der Gesellschaft gesehen und honoriert werden. Unsere Leistungen für die Kulturlandschaftspflege müssen entsprechend honoriert werden.
Wir werden daher auch in der Landwirtschaftskammer noch mehr auf Öffentlichkeitsarbeit setzen. Ich bin überzeugt davon, dass wir es schaffen, stärkere Wertschätzung für unsere heimischen Lebensmittel zu bekommen und mehr gesellschaftliche Akzeptanz zu erhalten.
Die Landwirtschaft braucht eine starke Stimme, damit Hofübergaben auch in der Zukunft abgesichert sind!
Links zum Thema
- ÖR Dipl.-Ing. Stefan Domej, Gemeinschaft der Kärntner Bäuerinnen und Bauern
- KR Werner Mattersdorfer, Kärntner Bauernbund
- Manfred Muhr, Erster LK-Vizepräsident, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- KR Hermann Schluder, Kärntner Bauernbund
- KR Franz Matschek SPÖ-Bauern Kärnten
- KR Franz Zarfl, Kärntner Bauernbund
- KR Reinhard Stückler, Grüne Bäuerinnen und Bauern
- KR Mathias Themeßl, Kärntner Bauernbund
- Franz Josef Smrtnik, Südkärntner Bäuerinnen und Bauern/SJK
- KR Thomas Rinner, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- KR Bernhard Knapp
- KR Alfred Andrej, Kärntner Bauernbund
- KR Rosemarie Schein, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft