03.03.2016 |
von KR Gabriele Dörflinger
Kommentar: TTIP
Liebe Berufskollegen,
das Thema TTIP ist in aller Munde, wir machen uns natürlich Gedanken, wie die Causa in der Landwirtschaft aussehen soll. Es gab vor einem Jahr eine außerordentliche Vollversammlung, die sich des Themas annahm. Es drängen durch die Grenzfreiheit von allen EU-Ländern „billige“ Nahrungsmittel auf den Markt, da können wir Bauern „Regionalität“ einfordern; der Käufer steht allein vor den Regalen und kauft leider das Billigste.
Unsere Fraktion, die SPÖ-Bauern, sprach sich strikt gegen TTIP aus. Es können Handelsabkommen spezifischer Industriewaren getroffen werden, aber nicht Warenfreiheit für Lebens- und Futtermittel! Die Preise sind heute schon nach jahrzehntelanger schwarzer Agrarpolitik im Keller. Dann gute Nacht für unsere Landwirtschaft.
Landwirtschaft, wie ich las, ist der letzte Punkt, der bei den TTIP-Verhandlungen angesprochen wird. Hat Landwirtschaft keinen Stellenwert? Was für eine Geringschätzung und Ignoranz. Wir Bauern sind sieben Tage in der Woche für unseren Betrieb da, egal ob Milch-, Vieh- oder Waldbetrieb. Die gezielte Werbung der Handelsketten macht zwar auf unsere Produkte aufmerksam, doch lässt der Erzeugerpreis an die Bauern zu wünschen übrig.
Wir SPÖ-Bauern stehen zu unseren Betrieben, zu unseren Erzeugnissen und sind auf der Seite der Bauern.
das Thema TTIP ist in aller Munde, wir machen uns natürlich Gedanken, wie die Causa in der Landwirtschaft aussehen soll. Es gab vor einem Jahr eine außerordentliche Vollversammlung, die sich des Themas annahm. Es drängen durch die Grenzfreiheit von allen EU-Ländern „billige“ Nahrungsmittel auf den Markt, da können wir Bauern „Regionalität“ einfordern; der Käufer steht allein vor den Regalen und kauft leider das Billigste.
Unsere Fraktion, die SPÖ-Bauern, sprach sich strikt gegen TTIP aus. Es können Handelsabkommen spezifischer Industriewaren getroffen werden, aber nicht Warenfreiheit für Lebens- und Futtermittel! Die Preise sind heute schon nach jahrzehntelanger schwarzer Agrarpolitik im Keller. Dann gute Nacht für unsere Landwirtschaft.
Landwirtschaft, wie ich las, ist der letzte Punkt, der bei den TTIP-Verhandlungen angesprochen wird. Hat Landwirtschaft keinen Stellenwert? Was für eine Geringschätzung und Ignoranz. Wir Bauern sind sieben Tage in der Woche für unseren Betrieb da, egal ob Milch-, Vieh- oder Waldbetrieb. Die gezielte Werbung der Handelsketten macht zwar auf unsere Produkte aufmerksam, doch lässt der Erzeugerpreis an die Bauern zu wünschen übrig.
Wir SPÖ-Bauern stehen zu unseren Betrieben, zu unseren Erzeugnissen und sind auf der Seite der Bauern.