Kommentar: Schreibtischterrorismus
Die aktuelle Diskussion um eine praxistaugliche GAP zeigt leider nur eines sehr deutlich: Die entsendeten Verhandler haben den Kontakt zur Praxis und Basis verloren. In geradezu vorauseilendem Gehorsam wurden Maßnahmen zur Ökologisierung in den Strategieplan aufgenommen, die über die EU-Vorgaben hinausgehen (so z. B. 7 % DIV-Flächen, wobei die EU-Vorgabe bei 5 % liegt). Trotz dieser überschießenden Maßnahmen stellt die EU dem vorgeschlagenen Strategieplan jedoch kein gutes Zeugnis aus, und es ist vom Prädikat „unzufrieden“ zu hören.
Auch wenn die Maßnahme hinsichtlich der Diversitätsflächen wieder vom Tisch ist, so ist offenkundig, dass die Entscheidungsgremien von der Realität des Bauernstandes weit entfernt sind. Auch wenn es gewisse Schritte in der Ökologisierung braucht, so ist die EU gefordert, vor allem auf jene Mitgliedstaaten, in denen extremer Aufholbedarf besteht, zu achten.
Den Entscheidungsträgern und deren Mitarbeitern ist dringend zu empfehlen, nicht nur Kurzbesuche auf den Höfen abzuhalten, sondern mit eigenen Händen anzupacken – damit ein gewisses Know-how für anstehende Entscheidungen herangezogen werden kann.
Auch wenn die Maßnahme hinsichtlich der Diversitätsflächen wieder vom Tisch ist, so ist offenkundig, dass die Entscheidungsgremien von der Realität des Bauernstandes weit entfernt sind. Auch wenn es gewisse Schritte in der Ökologisierung braucht, so ist die EU gefordert, vor allem auf jene Mitgliedstaaten, in denen extremer Aufholbedarf besteht, zu achten.
Den Entscheidungsträgern und deren Mitarbeitern ist dringend zu empfehlen, nicht nur Kurzbesuche auf den Höfen abzuhalten, sondern mit eigenen Händen anzupacken – damit ein gewisses Know-how für anstehende Entscheidungen herangezogen werden kann.
Links zum Thema
- Kommentar: Reguliert die Rohstoffmärkte!KR Franz Matschek, SPÖ-Bauern Kärnten
- Kommentar: Wir brauchen jeden QuadratmeterKR Erich Pachler, Kärntner Bauernbund
- Kommentar: Taten statt WorteKR Marjan Čik, Gemeinschaft der Kärntner Bäuerinnen und Bauern/SJK
- Kommentar: Wir Bäuerinnen, gut vernetzt1. Vizepräsidentin Astrid Brunner, Kärntner Bauernbund
- Kommentar: AblenkungsmanöverKR Markus Prieß, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- Kommentar: Wolfsichtungen meldenKR Herwig Drießler, Kärntner Bauernbund
- Kommentar: Wer schaut auf Kärntens Almen?KR Franz Zarfl, Kärntner Bauernbund