18.04.2020 |
von 2. Vizepräsidentin KR Astrid Brunner, Kärntner Bauernbund
Kommentar: Kaum einer ist nicht betroffen
Bei all dem Negativen, das über uns hereinrollt, erfahren wir derzeit eine zunehmende Wertschätzung für das, was wir täglich leisten, nämlich hochwertige Lebensmittel herzustellen. Spätestens jetzt wird jedem klar: Wir Bäuerinnen und Bauern sind systemrelevant und stellen die Ernährung sicher! Dafür braucht es nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft ein faires Miteinander mit unseren Verarbeitungsbetrieben, Speditionen und dem Handel. Durch die derzeitige Situation ist die Lage bei unseren Absatzmärkten unsicher und angespannt. Um dies zu entschärfen, werden uns Maßnahmen zur Marktentlastung nahegelegt. Es liegt im eigenen Interesse, diesen zu folgen.
Gerade die Krise führt es noch einmal drastischer vor Augen, dass wir in der Wertschöpfungskette einen fairen Preis erhalten müssen. Versuchen wir alle gemeinsam, noch mehr Bewusstsein zu schaffen für unsere heimischen Lebensmittel. Die zuständigen Verantwortlichen in der öffentlichen Verpflegung müssen konsequent der regionalen Produktion den Vorzug geben. Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft sind nicht zusätzlich zu erschweren und Standards ständig zu erhöhen, ohne die Mehrleistung abzugelten.
Links zum Thema
- Kommentar: Stärke der Großfamilie
- Kommentar: Ein Virus nimmt uns alle in Geiselhaft!
- Kommentar: Auf die Bauern nicht vergessen!
- Kommentar: Eine Welt aus den Fugen
- Kommentar: Die Macht des Handel(n)s
- Kommentar: Eine Spur Demut würde helfen!
- Kommentar: Un(bio)logisch!
- Kommentar: Anlass zu Hoffnung
- Kommentar: Feuerwerk um Aktionen beenden
- Kommentar: Werbeträger oder Handelspartner?
- Kommentar: Fordern und handeln!