27.08.2020 |
von Kammerrat Johann Thaler, SPÖ-Bauern Kärnten
Kommentar: Coronafolgen: Anfang oder Ende?
Mitte März dieses Jahres brachen Panik und Ungewissheit in unser Alltagsleben ein. Über Nacht wurden Lokale, Ämter, Behörden und Schulen geschlossen, die Bevölkerung durfte die Häuser nicht verlassen. Auf die Eigenverantwortung jedes Einzelnen wurde dabei vergessen. Scheiterten gute Konzepte oder Ideen immer an den fehlenden Millionen, gab es über Nacht einen 40-Milliarden-Segen, ohne viel darüber nachzudenken. Die Kanzleraussage „Koste es, was es wolle“, war auch ein Anreiz zum Missbrauch verschiedenster Unterstützungsmaßnahmen. Aussetzung und Stornierung von laufenden Zahlungen, Kurzarbeit, wo nur möglich, waren die Lösung – auf Ehrliche und Fleißige wurde vergessen. Hilfeleistungen gab es für die Lautesten und Schnellsten (teils unverdient!). Versprochene Sonderzahlungen für die eigentlichen Helden waren bescheiden, zögerlich und sind oftmals ausgeblieben. Tourismus und Gastronomie bangen vor der bevorstehenden Wintersaison. Ein neuerlicher Wirtschaftsstopp und der damit verbundene Steuerrückgang bedrohen unser Staatssystem. Was haben wir produzierende Bauern zu erwarten? Bei gleichbleibender Produktion aber vollen Lagern werden die nötigen Erlöse und dringende finanzielle Unterstützungen weiterhin Wünsche bleiben.
Links zum Thema
- Kommentar: Neiddebatte endlich beenden
- Kommentar: Bei meiner Ehr!
- Kommentar: Kennzeichnung der Herkunft sofort!
- Kommentar: Dürre? Überschwemmungen? Klimawandel? Wir Bauern haben die Lösung!
- Kommentar: Grundsicherung für Bergbauernbetriebe
- Kommentar: Coronahilfe
- Kommentar: Mit offenen (Speise)Karten
- Kommentar: Reifeprüfung, nicht nur in der Schule!
- Kommentar: Spielverderber Klimawandel
- Kommentar: Jugend ist Zukunft!
- Kommentar: Bauernhöfe statt Palmen
- Kommentar: Systemrelevanz - freier Markt
- Kommentar: Frau Naturschutzlandesrätin!
- Kommentar: Agrarpolitik nach Coronakrise und neue GAP
- Kommentar: Die Zeit ist reif
- Kommentar: Nationaler Schulterschuss?
- Kommentar: Die Chance nutzen!
- Kommentar: Un(bio)logisch!
- Kommentar: Anlass zu Hoffnung
- Kommentar: Feuerwerk um Aktionen beenden
- Kommentar: Werbeträger oder Handelspartner?
- Kommentar: Fordern und handeln!
- Kommentar: Eine Spur Demut würde helfen!
- Kommentar:Die Macht des Handel(n)s
- Kommentar: Eine Welt aus den Fugen
- Kommentar: Auf die Bauern nicht vergessen!
- Kommentar: Ein Virus nimmt uns alle in Geiselhaft
- Kommentar: Stärke der Großfamilie
- Kommentar: Kaum einer ist nicht betroffen