07.04.2016 |
von KR Josef Fradler, Kärntner Bauernbund
Kommentar: Bewahren, was es zu bewahren gilt!
Danke, Herr Bundeskanzler, dass Sie mit einem klaren Ja zur Aufnahme von Verhandlungen über TTIP gestimmt haben. Sie haben mit einem Wort unsere hohen Standards, unsere Regionalität und unsere Nachhaltigkeit gegen wirtschaftliche Interessen eingetauscht.
TTIP ist aus meiner Sicht eine absolute Katastrophe, unsere Landwirtschaft kann nur als Verlierer hervorgehen. Sogar Studien von amerikanischen Handelsvertretern belegen deren enormen Exportvorteil für ihre Produkte.
Jetzt können wir uns nur noch um Schadensbegrenzung bemühen, denn die Verhandlungen laufen, ob wir es wollen oder nicht. Wir haben uns klar positioniert, unter welchen Voraussetzungen es zu einem Abschluss kommen darf. Wir haben erreicht, dass jedes Parlament über TTIP separat abstimmen kann – wenn Österreich dagegen ist, kommt es nicht!
Genau das sehe ich als politische Verantwortung und Herausforderung der Interessenvertretung, wir müssen uns mit den Dingen beschäftigen und es schaffen, die Stimme der Bäuerinnen und Bauern in genau diesen Verhandlungen einzubringen!
Liebe Bäuerinnen und Bauern!
Lasst Euch nicht hinreißen, in der Badewanne voll Milch zu baden wie es in Wien passiert ist!
TTIP ist aus meiner Sicht eine absolute Katastrophe, unsere Landwirtschaft kann nur als Verlierer hervorgehen. Sogar Studien von amerikanischen Handelsvertretern belegen deren enormen Exportvorteil für ihre Produkte.
Jetzt können wir uns nur noch um Schadensbegrenzung bemühen, denn die Verhandlungen laufen, ob wir es wollen oder nicht. Wir haben uns klar positioniert, unter welchen Voraussetzungen es zu einem Abschluss kommen darf. Wir haben erreicht, dass jedes Parlament über TTIP separat abstimmen kann – wenn Österreich dagegen ist, kommt es nicht!
Genau das sehe ich als politische Verantwortung und Herausforderung der Interessenvertretung, wir müssen uns mit den Dingen beschäftigen und es schaffen, die Stimme der Bäuerinnen und Bauern in genau diesen Verhandlungen einzubringen!
Liebe Bäuerinnen und Bauern!
Lasst Euch nicht hinreißen, in der Badewanne voll Milch zu baden wie es in Wien passiert ist!