Jetzt anmelden und "Kasermandl in Gold" 2021 holen
Ziel des Wettbewerbes ist es, auch den Erzeugern kleinerer Mengen eine objektive Gelegenheit für einen Produktvergleich zu bieten.
„Das Kasermandl in Gold“ soll eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe und einen Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung darstellen.
„Das Kasermandl in Gold“ soll eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe und einen Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung darstellen.
Die Prämierungskategorien
Die Verkostung und Bewertung der eingesendeten Proben erfolgt in den Kategorien
- Frischkäse und ungereifte Weichkäse,
- Frischkäse nach Erlauftaler Art,
- Weichkäse,
- Schnittkäse,
- Hartkäse,
- Sonstige (z. B. Frischkäsezubereitungen, in Öl eingelegte Produkte...),
- Sauermilchprodukte & Desserts,
- Milch/Milchmischgetränke und
- Butter (aus Rohrahm).
„Das Kasermandl in Gold“: Neues Einreichverfahren mit zwei Einreichterminen
Die allgemeine Bewertung erfolgt getrennt für Produkte aus Kuhmilch bzw. Schafmilch/Ziegenmilch/Mischmilch (außer Butter und Milch/Milchmischgetränke). In der sensorischen Beurteilung werden je nach Kategorie Aussehen-, Konsistenz, Geruch und Geschmack untersucht und bewertet.
Um die vielen Produzenten von Käse aus Schaf- und Ziegenmilch bzw. Mischkäse in den Wettbewerb auch wieder 2021 mit einzubeziehen, gibt es erstmals zwei Einreichtermine. Nicht gereifte Erzeugnisse aus oder mit Schaf-, Ziegen- und Mischmilch können bzw. sollen bevorzugt auch Ende März eingeschickt werden.
Weitere Infos und Kontakt für die Anmeldung finden Sie hier.
Um die vielen Produzenten von Käse aus Schaf- und Ziegenmilch bzw. Mischkäse in den Wettbewerb auch wieder 2021 mit einzubeziehen, gibt es erstmals zwei Einreichtermine. Nicht gereifte Erzeugnisse aus oder mit Schaf-, Ziegen- und Mischmilch können bzw. sollen bevorzugt auch Ende März eingeschickt werden.
Weitere Infos und Kontakt für die Anmeldung finden Sie hier.
Die Einreichtermine
- Schriftliche Anmeldung der Proben bis 26. November 2020 bei der Messe Wieselburg GmbH.
- Proben-Abgabe-Tage: Montag, 30. November und Dienstag, 1. Dezember 2020.
- Nicht gereifte Erzeugnisse aus oder mit Schaf-, Ziegen- und Mischmilch (Kategorien 1, 2, 6, 7, 8, 9) werden auch Ende März 2021 geprüft.
Neuer Messetermin – neuer Prämierungstermin
Die Messen AB HOF und WIESELBURGER MESSE finden heuer erstmals zeitgleich statt. Damit befindet sich Wieselburg vom 23.-26. April 2021 im Ausnahmezustand. Im Rahmen der Messe wird auch die Prämierung "Das Kasermand4l in Gold" über die Bühne gehen.
Weitere Infos zur Messe und dem neuen Termin finden Sie hier.
Weitere Infos zur Messe und dem neuen Termin finden Sie hier.